Selbstgemachtes Knoblauch-Fladenbrot

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Mehl, universal |
---|---|---|
300 | g | Wasser |
9 | EL | Olivenöl |
3 | TL | Meersalz |
1 | Stk | Zitrone, Abrieb |
1 | TL | Oregano |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Backrohr bei 200 °C Ober und Unterhitze vorheizen. Für das Fladenbrot Germ mit Mehl und Salz vermengen und mit Wasser und 3 Esslöffel Öl gut verkneten, am besten eine Küchenmaschine dafür benutzen. Sobald der Teig klebrig und elastisch ist ihn in eine leicht geölte Schüssel geben und bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, das dauert im Normalfall etwa eine halbe Stunde.
- Nun die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig oval ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Kleine Gruben in den Teig drücken und in Scheiben geschnittenen Knoblauch eindrücken. Alles etwa eine Viertelstunde gehen lassen.
- Fladenbrot mit etwas Öl beträufeln und max. 30 Minuten goldig braun backen. Abschließend mit Salz bestreuen und servieren.
User Kommentare