Senfrostbraten mit einbrennten Erdäpfeln

Senfrostbraten mit einbrennten Erdäpfeln ist Hausmannskost vom Feinsten, einfach mal ausprobieren!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rostbraten
0.5 TL Salz
1 TL Ketchup
1 EL Grillsenf
1 EL Essiggurken
1 EL Petersilie
0.5 Stk gelbe Zwiebel
1 EL Mehl
5 EL Sonnenblumenöl
0.25 l Rindsuppe
0.5 TL Pfeffer

Zutaten für die Erdäpfel

1 kg Erdäpfel, speckig
0.5 TL Salz
1 EL Majoran, frisch
2 TL Kapern
4 Stk Gurkerl
1 Stk gelbe Zwiebel
1 EL Mehl
125 ml Suppe
4 EL Butter
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel in einem Topf mit Wasser bedecken, weichkochen und schälen.
  2. In der Zwischenzeit den Rostbraten leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen; in einer beschichteten Pfanne in heißem Fett auf beiden Seiten braun braten. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Den Bratensaft mit Mehl stauben, kurz anrösten, mit etwas Suppe aufgießen und verrühren.
  3. Danach Zwiebel und Essiggurken klein schneiden und mit Ketchup und Senf der Sauce beimengen; alles etwas durchkochen lassen.
  4. In der Zwischenzeit für die einbrennten Erdäpfel Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen, mit Mehl und Rindsuppe eine helle Einbrenn zubereiten.
  5. Nun die geschälten Erdäpfel in Scheiben schneiden und zur Einbrenn dazugeben; mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Anschließend Kapern schneiden und zu den Erdäpfeln geben. Senfrostbraten mit einbrennten Erdäpfeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
487
Fett
25,67 g
Eiweiß
10,10 g
Kohlenhydrate
56,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis