Sesamkuchen mit Kürbiskernöl aus dem Camping-Backofen

Erstellt von puersti

Wunderbar duftet ein frisch gebackener Sesamkuchen mit Kürbiskernöl aus dem Camping-Backofen. Das Rezept gelingt mühelos.

Sesamkuchen mit Kürbiskernöl aus dem Camping-Backofen Foto User puersti

Bewertung: Ø 1,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

3 Stk Eier
35 g Rohrzucker
60 g Rapsöl
60 g Kürbiskernöl
125 ml Wasser
50 g Kartoffelstärke
210 g Dinkelmehl
1 Pk Backpulver
60 g Sesam

Zutaten zum Bestreuen

1 EL Sesam

Benötigte Küchenutensilien

Camping Backofen Silikonform

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier mit dem Rohrzucker schaumig rühren.
  2. Danach Kürbiskern- und Rapsöl einrühren und im Anschluss das Wasser.
  3. Nun Kartoffelstärke, Dinkelmehl und Backpulver mischen und in die Ölmischung einrühren.
  4. Zum Schluss den Sesam untermischen und die Masse in die Silikonform des Camping-Backofens füllen. Die Masse glattstreichen oder schütteln und mit Sesam bestreuen.
  5. Nun den Campingbackofen auf die Kochplatte stellen und auf höchster Stufe 3 Minuten backen, danach auf die kleinste Stufe stellen und 32 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der Camping-Backofen kann auf jedem Herd, außer Induktion, verwendet werden. Bei diesem Rezept wurde er auf dem E-Herd verwendet. Die Einstellung und Zeit bleiben gleich wie am Gasherd. Hier Wissenswertes zu Campingbacköfen - Backen auf Rädern

Wird der Kuchen im Backrohr gebacken, das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 35 Minuten backen.

Wenn keine Silikonform verwendet wird, muss die Backform eingefettet und mit Dinkelmehl bestäubt werden.

Der Sesamkuchen bleibt saftig, wenn er in einer Dose oder Folie aufbewahrt wird. Perfekt für Wanderungen oder den nächsten Tag am Campingplatz!

Nährwert pro Kuchen

kcal
2.581
Fett
166,62 g
Eiweiß
63,88 g
Kohlenhydrate
224,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzarolle aus dem Camping-Backofen

PIZZAROLLE AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Eine Pizzarolle aus dem Camping-Backofen ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung.

Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen

APFELKUCHEN MIT PUDDING AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem tollen Rezept. Ein Stück Kuchen geht immer und kommt beim Nachwuchs gut an.

Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen

ZIMT-MARMORKUCHEN MIT KOKOSBLÜTENZUCKER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein einfaches Kuchen-Rezept, das schnell geht, ist dieser Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen.

Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen

ZIMTSCHNECKEN MIT BACKPULVER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Luftige Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen sind im Nu zubereitet. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen, wenn man unterwegs ist.

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen

SAFTIGER APFELKUCHEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem erstklassigen Rezept. Ofenfrisch aus dem Camping-Backofen ein Genuss!

Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen

TOPFENSTRUDEL MIT FEIGEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein wunderbares Blätterteiggebäck mit feiner Fülle ist dieser Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen. Mit diesem Rezept einfach nachzumachen.

User Kommentare

Katerchen

Müssen es genau 210 Gramm Mehl und eine Backzeit von zweiunddreißig Minuten sein? Woher kommen diese „krummen“ Zahlen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi