Sesamkuchen mit Kürbiskernöl aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Kuchen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
35 | g | Rohrzucker |
60 | g | Rapsöl |
60 | g | Kürbiskernöl |
125 | ml | Wasser |
50 | g | Kartoffelstärke |
210 | g | Dinkelmehl |
1 | Pk | Backpulver |
60 | g | Sesam |
Zutaten zum Bestreuen
1 | EL | Sesam |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier mit dem Rohrzucker schaumig rühren.
- Danach Kürbiskern- und Rapsöl einrühren und im Anschluss das Wasser.
- Nun Kartoffelstärke, Dinkelmehl und Backpulver mischen und in die Ölmischung einrühren.
- Zum Schluss den Sesam untermischen und die Masse in die Silikonform des Camping-Backofens füllen. Die Masse glattstreichen oder schütteln und mit Sesam bestreuen.
- Nun den Campingbackofen auf die Kochplatte stellen und auf höchster Stufe 3 Minuten backen, danach auf die kleinste Stufe stellen und 32 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Der Camping-Backofen kann auf jedem Herd, außer Induktion, verwendet werden. Bei diesem Rezept wurde er auf dem E-Herd verwendet. Die Einstellung und Zeit bleiben gleich wie am Gasherd. Hier Wissenswertes zu Campingbacköfen - Backen auf Rädern
Wird der Kuchen im Backrohr gebacken, das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 35 Minuten backen.
Wenn keine Silikonform verwendet wird, muss die Backform eingefettet und mit Dinkelmehl bestäubt werden.
Der Sesamkuchen bleibt saftig, wenn er in einer Dose oder Folie aufbewahrt wird. Perfekt für Wanderungen oder den nächsten Tag am Campingplatz!
User Kommentare
Müssen es genau 210 Gramm Mehl und eine Backzeit von zweiunddreißig Minuten sein? Woher kommen diese „krummen“ Zahlen?
Auf Kommentar antworten