Sloppy Joes

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Pflanzenöl für die Pfanne |
---|---|---|
6 | TL | Ketchup |
500 | g | Tofu, fest |
6 | TL | Chilisauce |
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Paprika, grün |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | Burgerbrötchen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dazu die Zwiebeln schälen und fein schneiden, die grüne Paprika waschen, Stil entfernen, entkernen und ebenso fein schneiden.
- Nun das Öl bei mittlerer Hitze in einer großen Bratpfanne erhitzen und die fein gehackten Zwiebel- und Paprikastücke darin für circa 5 Minuten anbraten – dabei ab und zu durchrühren.
- Den Tofu klein schneiden und auch in die Pfanne geben - für weitere 15 Minuten braten, bis der Tofu fast zerkocht ist.
- Jetzt das Ketchup (oder eine selbst gemachte Tomatensauce), Chilisauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei schwacher Hitze weiterkochen, bis die Mischung durch und durch erhitzt ist. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, falls die Mischung noch zu trocken ist.
- Die in der Mitte durchgeschnittenen Burgerbrötchen auf der Schnittseite leicht anbraten (am besten direkt in der Pfanne oder auf einem Toaster) und mit einem Löffel die Tofusauce darauf verteilen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man in die Burger auch noch frisch geschnittene Zwiebelringe und auch ein paar Scheiben Essiggurkerln legen.
Dazu passen sehr gut Pommes oder Bratkartoffeln.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Als Kinderjause würde ich diese weniger empfehlen, da die Chilisauce dem Ganzen doch eine gewisse Schärfe verleiht.
Auf Kommentar antworten
Ketchup ist jetzt nicht so mein Ding aber grundsätzlich finde ich dass das Rezept schon eine gute Anregung ist. Man kann ja variieren
Auf Kommentar antworten