Sommer, Sonne und Nudelsalat

Nudelsalat ist ein wahrer Evergreen in der Küche, ob bei einer Grillparty, im Büro oder als köstliche Verpflegung am See, der Nudelsalat ist immer dabei und gerne gesehen. Es gibt ihn in unzähligen Varianten, doch wie schmeckt er am Besten?

Sommer, Sonne und Nudelsalat Nudelsalat ist einfach köstlich und kann je nach Saison angepasst werden. Was gerade reif ist, kommt hinein. (Foto by: myviewpoint / depositphotos.com)

Da haben wir den Salat: Zu einer Grillparty gehört neben Würstchen oder Fleisch ein Nudelsalat aus eigener Herstellung.

Bei der Zubereitung kann man auf Zutaten zurückgreifen, die saisonal und regional produziert wurden bzw. im eigenen Garten wachsen.

Was versteht man unter einem Nudelsalat?

Bei einem Nudelsalat handelt es sich um eine kalte Beilage, die häufig zu Fleischgerichten oder gegrilltem Fisch gereicht wird. 

Nudelsalat wird aus diesen Zutaten zubereitet:

  1. Kurze Nudeln wie Penne oder Hörnchen
  2. Mayonnaise, Salatcreme oder Vinaigrette
  3. Gemüse (Tomaten, saure Gurken, Mais oder Champignons)
  4. In Würfel oder Scheiben geschnittene Extrawurst oder Schinken

Welche Varianten davon gibt es?

Sommer, Sonne und Nudelsalat Ob mit Mayonnaise, Öl und Essig oder Joghurtdressing, erlaubt ist was schmeckt. (Foto by: myviewpoint / depositphotos.com)

Die Version mit Mayonnaise ist am weitesten verbreitet.

Ersatzweise können Salatsoßen oder Salatcreme hinzugefügt werden, um dem Salat die gewünschte Bindung zu verleihen.

Nudelsalate mit Essig und Öl sind ebenfalls sehr beliebt. 

Köstliche Nudelsalat Rezepte

Ist ein Nudelsalat gesund?

Die Zutaten sind das Zünglein an der Waage: Ein mit Olivenöl angemachter Salat hat einen geringeren Kaloriengehalt als Nudelsalate mit Mayonnaise.

Varianten mit frischem Gemüse sind besonders reich an Vitaminen und anderen wertvollen Nährstoffen. 

Kann man einen Nudelsalat auch vegan zubereiten?

Wer sich nachhaltig ernähren möchte und vegan lebt, tauscht die Wurst und die Salatsoßen gegen Produkte auf pflanzlicher Basis.

Beim Kauf sollte die Wahl auf Zutaten aus ökologischer oder zumindest regionaler Erzeugung fallen. 

Viele Nudelsorten enthalten Eigelb. Nudeln aus Dinkelmehl oder Hartweizengrieß sind hingegen für Veganer geeignet.

Im Zweifelsfall ist ein kritischer Blick auf die Zutatenliste aufschlussreich und beantwortet die Frage, ob die Nudeln frei von Ei oder Milch sind. 

Welche Pasta eignet sich am besten?

Sommer, Sonne und Nudelsalat Frische und regionale Zutaten werten jeden Nudelsalat zusätzlich auf. (Foto by: AntonMatyukha / depositphotos.com)

Kurze Nudeln sehen im Salat sehr dekorativ aus und lassen sich problemloser verspeisen als lange Spaghetti oder Tagliatelle.

Farfalle, Penne oder Orecchiette können nach Belieben mit der Gabel aufgespießt oder mit dem Löffel gegessen werden. 

Wie lange ist ein Nudelsalat haltbar?

  • Die Haltbarkeit eines Nudelsalats hängt von den Zutaten ab.
  • Salate mit Mayonnaise oder anderen eihaltigen Soßen sollten gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb eines Tages verzehrt werden.
  • Dasselbe gilt für Varianten mit Fleisch oder Meerestieren
  • Nudelsalate mit Essig und Öl halten etwas länger.
  • Sie bleiben im gekühlten Zustand für maximal 2 Tage frisch. 
  • Grundsätzlich sollte man auf die Qualität der Zutaten achten und ihre sensorischen Eigenschaften prüfen, bevor sie in der Salatschüssel landen.
  • Schmeckt die Mayonnaise sauer? Fühlt sich die Schale der Tomaten nicht mehr fest an? Dann gehören diese Zutaten nicht in den Salat.

Kann man ihn schon am Vortag zubereiten?

Die Zubereitung am Vortag ist kein Problem.

Es ist jedoch empfehlenswert, ei- oder milchhaltige Zutaten am Tag des Verzehrs unter den Salat zu heben.

Auf diese Weise bleibt seine Frische selbst an heißen Sommertagen gewährleistet. 

Ein Nudelsalat mit Schafskäse ist im Sommer sehr beliebt und schmeckt bestimmt. Das Grundrezept ist in wenigen Arbeitsschritten zubereitet und kann mit beliebigen Zutaten kombiniert werden. Entdecken Sie ein beliebtes Rezept aus der Landesküche der Mittelmeerregion.

Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie ein köstlicher Nudelsalat mit Schafskäse im Handumdrehen fertig ist.

Fazit

Sommer, Sonne und Nudelsalat Foto Gutekueche.at

Nudelsalat ist eine abwechslungsreiche Köstlichkeit, für die es eine Vielzahl an Rezeptideen gibt.

Allerdings sind Salate mit Mayonnaise recht gehaltvoll.

Bekömmlichere und vor allem besonders sommertaugliche Alternativen werden mit pflanzlichem Öl verfeinert.

Die Verwendung von hochwertigen Ölsorten ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit: In Olivenöl sind gesunde Nährstoffe enthalten, die sich positiv auf das Herz auswirken.

Somit schmeckt der Nudelsalat nicht nur hervorragend, sondern steckt auch noch voller wertvoller Inhaltsstoffe.

 

 


Bewertung: Ø 5,0 (7 Stimmen)

User Kommentare

Smiley

Gerne mögen wir den Nudelsalat beim Picknick oder wenn wir länger unterwegs sind. Er lässt sich auch gut vorbereiten.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Nudelsalat kann man gut vorbereiten und diesen auch mit verschiedenen Gemüse und Gewürzen zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Nudelsalat geht immer und passt zu jedem Picknick oder Grillparty. Er ist schnell gemacht und kann ihn tausendfach variieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Nudelsalat in den verschiedensten Variationen ist bei uns ein sehr gerne serviertes Abendessen in der wärmeren Jahreszeit.

Auf Kommentar antworten