Spaghetti mit Miesmuscheln und Tomaten-Ouzo-Sauce

Erstellt von doriss

Das griechische Rezept für Spaghetti mit Miesmuscheln und Tomaten-Ouzo-Sauce bringt mediterranen Flair direkt in die heimische Küche.

Spaghetti mit Miesmuscheln und Tomaten-Ouzo-Sauce Foto myviewpoint / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Spaghetti
500 g Miesmuscheln

Zutaten für die Tomaten-Ouzo-Sauce

200 g Tomaten (z.B. San Marzano)
1 Stk Zwiebel (gelb)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Olivenöl (extra vergine)
2 EL Ouzo
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zutaten für das Topping

2 Zweig Basilikum (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Multizerkleinerer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Spaghetti in kochendem Salzwasser bissfest garen. Inzwischen die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, abtrocknen, halbieren, den Strunk entfernen und fein pürieren.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig andünsten. Anschließend mit dem Ouzo ablöschen, die fein passierten Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Nun die Miesmuscheln unter fließendem, kaltem Wasser abwaschen und vorhandene Bärte entfernen. Beschädigte Muscheln entsorgen, ebenso bereits geöffnete Muscheln, die sich bei leichtem Klopfen mit den Fingern nicht selber schließen.
  4. Die vorbereiteten Miesmuscheln nun in die Tomatensauce geben, zudecken und bei reduzierter Hitze ca. 3-5 Minuten köcheln lassen. Die Pfanne hin und wieder schwenken, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln entfernen.
  5. Die fertig gekochten Spaghetti abseihen und das Kochwasser auffangen. Die Nudeln kurz abtropfen lassen und anschließend zu der Sauce und den Muscheln in die Pfanne geben. Etwas Nudelwasser unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  6. Die fertigen Spaghetti mit Miesmuscheln auf Tellern anrichten und die frischen Basilikumblätter darauf verteilen.

Tipps zum Rezept

Beim Kauf der Miesmuscheln sollte man darauf achten, daß die Muscheln geschlossen sind. Offene Muscheln, die sich beim Klopfen nicht schließen, sollten aussortiert werden. Hier erfährt man mehr über die Zubereitung von Miesmuscheln.

Reife, aromatische Tomaten oder gute Dosentomaten (z. B. San Marzano) geben der Sauce Tiefe.

Ouzo bringt das typische Anisaroma, alternativ eignet sich auch Pastis oder Pernod. Mehr lesen über Anis rund um die Welt - Ouzo, Raki & Co. .

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
16,49 g
Eiweiß
46,82 g
Kohlenhydrate
69,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu diesem Gericht passen vor allem leichte, trockene Weißweine oder mediterrane Getränke, die das Meeresaroma unterstützen wie z.B. Assyrtiko, Sauvignon Blanc oder ein helles, leichtes Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tsatsiki

TSATSIKI

Das beliebte Tsatsiki Rezept aus Griechenland wird immer wieder gerne zubereitet. Mit Joghurt, Salatgurke und Knoblauch passt es zu vielen Speisen.

Griechische Auberginen

GRIECHISCHE AUBERGINEN

Köstliches Rezept für Urlaubsstimmung: Gebackene Auberginen der griechischen Art mit Tsatsiki-Sauce.

Tsatsiki

TSATSIKI

Bei Tsatsiki handelt es sich um einen traditionellen, pikanten griechischen Gurkensalat.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

GYROS AUS DEM OFEN MIT METAXA

Ein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa ist ein absolut geniales Rezept, dass unbedingt mal ausprobiert werden muss.

Griechische Zucchini-Puffer

GRIECHISCHE ZUCCHINI-PUFFER

Die Griechischen Zucchini-Puffer sind ein tolles Rezept für eine vegetarische Hauptspeise. Aber auch als Beilage oder zum Salat schmecken sie gut.

Skordalia

SKORDALIA

Das Rezept Skordalia ist eine griechische Vorspeise, die einfach zubereitet wird. Die griechische Spezialität wird mit Fladenbrot serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi