Spaghetti mit Spinat

Die köstlichen Spaghetti mit Spinat schmecken einfach paradisisch. Versuchen Sie doch dieses tolle Rezept.

Spaghetti mit Spinat Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (601 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Spaghetti
1 Stk Zwiebel
200 g Champginons
1 EL Pflanzenöl
2 EL Pinienkerne
250 g Iglo Blattspinat mit Gorgonzola (TK)
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
  2. Inzwischen die Zwiebel schälen und würfelig schneiden. Die Champignons waschen und feinblättrig schneiden.
  3. In einer Pfanne in etwas Öl die Zwiebel glasig dünsten, Champignons zufügen und so lange dünsten bis das der eigene Saft der Champginons, der sich bildet, verdunstet ist. Pinienkerne unterrühren.
  4. Den Spinat in einem weiten Topf erwärmen und etwas salzen. (Im Spinat ist Gorgonzola enthalten, sodass keine weiteren Zutaten mehr nötig sind.)
  5. Die fertig gekochten Spaghetti mit dem Spinat und den Champignons vermengen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
655
Fett
9,61 g
Eiweiß
26,02 g
Kohlenhydrate
114,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatknödel

SPINATKNÖDEL

Spinatknödel sind ein wieder entdecktes Rezept aus alten Tagen. Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Cremespinat

CREMESPINAT

Cremespinat ist ein gesundes Rezept für alle Spinatliebhaber. Hierbei wird frischer Spinat verwendet.

Gebratener Spinat

GEBRATENER SPINAT

Gebratener Spinat ist rasch zubereitet. Dieses feine Rezept überzeugt mit köstlichem Geschmack.

Spinatknödel mit Käse

SPINATKNÖDEL MIT KÄSE

Diese leckeren und würzigen Spinatknödel mit Käse schmecken super als Beilage oder können auch als Hauptspeise genossen werden! Ein tolles Rezept!

Spinatnockerl

SPINATNOCKERL

Ein richtig vegetarischer Leckerbissen ist dieses Rezept für Spinatnockerl. Mit Käse verfeinert ist dieses Gericht ein Hochgenuss.

Spinatkuchen

SPINATKUCHEN

Das Rezept für den Spinatkuchen ist außergewöhnlich und richtig köstlich. Am Besten schmeckt er natürlich mit Spinat aus dem eigenen Garten.

User Kommentare

MaryLou

Ich wusste gar nicht dass es gefrorenen Blattspinat mit Gorgonzola fertig gibt. Ich werde den Käse trotzdem selbst hinzufügen, und es wird sehr gut schmecken. Eine interessante Kombination.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Oh sehr gutes Rezept. Mit Gorgonzola und Spinat. Die pinienkerne sind dann noch das Pünktchen am i. Wirklich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Was sind das für wirre Kommentare von Artelsmair?!?!?!

Auf Kommentar antworten

puersti

Unglaublich, wie oft diese Kommentare vorkommen, dass das gar nicht gesehen wird verwundert mich schon etwas.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für die Mitteilungen, User bereits informiert und kopierte Kommentare bereits gelöscht.

Auf Kommentar antworten

Erbse

Ich gebe hier noch gerne Champignons dazu.
Ein sehr leckers und vor allem schnell gekochtes Rezepte

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei den Zutaten wird nochmals 1 Stück Spinat angegeben, ist sicherlich ein Fehler. Ich würde auch den Käse extra dazugeben, mag die Fertiggerichte nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ist einer unserer Partner ;) 1 Stk. Spinat wurde aus der Zutatenliste entfernt.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Das Foto sieht aus als ob da noch mehr dabei wäre. Pinienkerne und Schinken ?

Auf Kommentar antworten

sssumsi

pinienkerne passen sicher gut dazu, die sorgen für dabei für etwas biss. schinken braucht man denk ich nicht.

Auf Kommentar antworten

johuna

Champignons nicht waschen sondern nur putzen. Ich würde noch Kräuter dazugeben, wie zum Beispiel Estragon oder Dill, je nach Geschmack und statt Pinienkerne kann man auch Pistazien verwenden.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Ich würde den Gorgonzola auch selber dazu geben, da kann ich bestimmen wieviel Käse drin ist. Außerdem kann ich mir aussuchen, welchen Käse ich nehme, event. den milderen Dolcelatte. Etwas frisch gepresster Knoblauch wäre eine Option. In der Zutatenliste fehlt die Zwiebel, und wenn man´s ganz genau nimmt auch das Öl ;)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank für den Hinweis. Rezept ist nun überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Stimmt ich würde auch noch etwas Gemüse dazugeben. Eventuell mit Mais kann ich mir sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi