Spargel-Cordon Bleu

Zutaten für 4 Portionen
16 | Stg | Spargel (weiß) |
---|---|---|
1 | TL | Salz (für das Wasser) |
16 | Schb | Gouda |
16 | Schb | Schinken |
300 | ml | Sonnenblumenöl für die Pfanne |
Zutaten für die Panier
2 | Stk | Eier (versprudelt) |
---|---|---|
300 | g | Weizenmehl |
300 | g | Semmelbrösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Spargelstangen schälen und die holzigen Enden (ca. 2-3 cm) wegschneiden. In einem ausreichend großen Topf Wasser und Salz zum Kochen bringen. Die geschälten Spargelstangen darin rund 4 Minuten blanchieren. Auf Küchenpapier auskühlen und gut abtropfen lassen.
- Dann je zwei blanchierte Stangen Spargel mit je zwei Scheiben Schinken und zwei Scheiben Gouda umwickeln. Dafür zuerst die beiden Käsescheiben um die Spargelstangen wickeln, danach in die Schinkenscheiben.
- Nun die Eier aufschlagen und versprudeln. Mehl und Brösel in ausreichend große Panierbehältnisse geben. Die Spargelpäckchen zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und mit den Brösel panieren.
- Zum Schluss das Öl auf hoher Stufe in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Spargel Cordon Bleus goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dazu passt grüner Salat und ein Knoblauch-Rahmdip.
Für besseren Halt der Panade kann man den umwickelten Spargel 2x panieren.
Der milde Käse, der beim Spargel-Cordon Bleu verwendet wird, sollte gut schmelzen, damit beim Aufschneiden ein verführerischer Kern entsteht.
Das Spargel-Cordon Bleu am besten bei mittlerer Hitze langsam und beim mehrmaligem vorsichtigen Wenden ausbacken, damit der Spargel zart bleibt und die Panade goldbraun und knusprig wird.
Gelingt natürlich auch nur mit Käse, für die vegetarische Variante.
User Kommentare
Ich werde dieses Spargel-Cordon-Bleus diesmal mit grünen Spargel machen, da uns dieser besser schmeckt. Dazu einen Sauerrahm-Dip.
Auf Kommentar antworten
ein besonders köstliches Cordon bleu, das Spargel Cordon Bleu. Haben wir auch schon mit Petersil-Erdäpfeln und einer Sauce Tatare gegessen
Auf Kommentar antworten
Zum Spargel-Cordon-Bleu schmecken uns Petersilienkartoffeln oder Gemüsereis. Auch Preiselbeeren passen sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Diese Rezept Spargel-Codon bleu sieht sehr gut aus, werde nur Dinkelmehl anstelle Weizenmehl verwenden. Auch die Beschreibung des Rezeptes ist perfekt und problemlos nach zu kochen.
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Idee den Spargel auf diese Weise zuzubereiten. Ich werde das Gericht mit grünen Spargel machen. Gibt ein schönes Abendessen zusammen mit grünen Salat.
Auf Kommentar antworten