Spatzennest auf Hongkong Art

Erstellt von Nobody

Ein raffiniertes Rezept fürs Auge. Das Spatzennest auf Hongkong Art wird mit einem Metallsieb geformt und mit einem Krabben-Cap Cay gefüllt.

Spatzennest auf Hongkong Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Cap Cay

50 g Krabben (rote, getrocknete)
100 g Wasser (lauwarm)
6 kpf Kailan
10 g Knoblauchzehen (frisch)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)
10 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
40 g Karotte
100 g Shimeji-Pilze (braunkappig)
60 g Mungokeimlinge (frisch und verlesen)
2 EL Sesamöl (hell)

Zutaten für die Nudeln

8 g Pilzbouillon (getrocknet, selbstgemacht)
300 g Wasser (kochend)
140 g Eierweizennudeln (in Tafeln getrocknet, China)
2 l Frittieröl

Zutaten für die Sauce

20 g Krabben (rote, getrocknet)
100 g Einweichwasser
60 g Nudelkochwasser
2 EL Bohnenpaste (süß-sauer-scharf)
1 TL Zucker (fein, weiß)
1 EL Tomatenmark
0,5 g Tapiokamehl
2 EL Reiswein (dunkel, selbstgemacht)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Küchentuch Kochtopf Mixbecher Woklöffel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Krabben für das Cap Cay in lauwarmen Wasser für 1 Stunde einweichen, danach abseihen. Einweichwasser und Krabben getrennt bereithalten.
  2. Das Pilzbouillon sodann im kochendem Wasser auflösen und darin die Nudeln al dente (ca. 2 Minuten) kochen. Abseihen und das Kochwasser bereithalten. Die Nudeln auf einem frischen Geschirrtuch in 2 gewichtsgleiche Portionen auffächern.
  3. Für das Gemüse beim gewaschenen Kailan die unteren 3 Blätter am Stängel abtrennen und entlang der Mittelrippe vom Blatt trennen. Die Blätter kleinschneiden und 40 g davon verwenden, den Rest tieffrieren. Die Stängel unten 1 cm kappen und ab dem 3 Blatt nach unten schälen. Die geschälte Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer grob kleinschneiden. Die gewaschene und geschälte Karotte grob raspeln. Die Shimeji-Pilze vom Substrat und Myzel befreien und quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Mungokeimlinge abbrausen.
  4. Für die Sauce das Einweichwasser von den Krabben in einen Blenderbecher abseihen. 60 g vom Nudelkochwasser zusammen mit den getrockneten Krabben, der Bohnenpaste, dem Zucker, dem Tomatenmark, dem Tapiokamehl und dem Reiswein zugeben. Bei höchster Drehzahl 1 Minute fein pürieren und bereithalten.
  5. Das Frittieröl nun in einem Wok auf 200 Grad erhitzen. Eine Portion der Nudeln zwischen die beiden Siebe so platzieren, dass sie ein Nest bilden. Ca. 30 Sekunden frittieren (Achtung: Spritzgefahr! Sich mit dem Wokdeckel schützen!). Beim fertig frittiertem Nest, vorsichtig (weil heiß) die Fixierung entfernen und das Nest befreien. Das 2. Nest ebenso herstellen und beide auf ihren Serviertellern platzieren!
  6. Das Frittieröl aus dem Wok in einen hinreichend großen Metalltopf gießen. Das Sesamöl in den Wok geben und heiß werden lassen. Eingeweichte Krabben, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Karotte, Ingwer und Shimeji-Pilze zugeben und 2 Minuten rühren. Die Mungokeimlinge zugeben und mit der Sauce ablöschen. Das fertige Cap Cay mit einer Schaumkelle in die Nester füllen. Die Kailan dazu legen und die Sauce über die Nester und das Kailan verteilen.
  7. Die fertigen Spatzennester sofort servieren und genießen. Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Halbkugelförmig frittierte Nudeln gefüllt mit Krabben-Cap Cay.

Anmerkung: Zum Formen der Spatzennester benötigt man 2 feinmaschige Metallsiebe. Eines mit ca. 12 cm Außendurchmesser und ein weiteres mit ca. 14 cm Innendurchmesser. Außerdem dünnen, verzinkten Blumendraht zum Fixieren der Siebe, da die Nudeln beim Frittieren aufgehen.

Nährwert pro Portion

kcal
8.576
Fett
931,54 g
Eiweiß
10,07 g
Kohlenhydrate
44,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein kühles Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Putenfleisch im Backteig

PUTENFLEISCH IM BACKTEIG

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ungewöhnlicher Ort

am 09.09.2025 05:06 von Pesu07

Internationaler Sudoku-Tag

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Tag des Wiener Schnitzels

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Dieses hätte ich gerne

am 08.09.2025 20:24 von MaryLou