Speckknödel

Diese Speckknödel passen gut zu einer Schwammerlsauce. Das Rezept stammt aus Tirol.

Speckknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Semmel
125 ml Milch
1 Stk Ei
1 Stk Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskat
100 g Speck

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Semmeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch erhitzen, lauwarm über die Semmelwürfel gießen. Mehl untermengen. Petersilie waschen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Mit dem Ei zur Semmelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Masse gut durchkneten.
  2. Die Zwiebel schälen und zusammen mit dem Speck fein würfeln. Die Butter in der Pfanne zerlassen und die Speck- und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Zur Semmelmasse geben, gut durchkneten und 30 Min. ruhen lassen.
  3. Reichlich Wasser für die Knödel in einem Topf zum Kochen bringen. Aus der Semmelmasse 8-12 kleine Knödel formen und in kochendes Wasser legen. Aufkochen lassen, Temperatur reduzieren und die Knödel 6 Min. ziehen lassen. Knödel herausheben und gut abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Eine andere Variante: Die Speckknödel in Butter schwenken und dazu grünen Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
20,24 g
Eiweiß
7,36 g
Kohlenhydrate
29,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Goldioma

Mit nur 1 Ei und ohne Mehl werden die Knödel, wenn sie in Wasser gekocht werden, fast sicher zerfallen. Besser nur im Dunst kochen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

daher wurde das Mehl hinzugefügt. nun können die Knödel in Salzwasser gekocht oder natürlich über Dampf zubereitet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis