Spinat-Topfennudeln

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Blattspinat (tiefgekühlt) |
---|---|---|
100 | g | Speck (geräuchert) |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (frisch gerieben) |
400 | g | Bröseltopfen (vom Bauern) |
2 | EL | Sauerrahm |
250 | g | Bandnudeln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Spinat auftauen (man kann natürlich auch frischen Spinat verwenden).
- Dann den Speck in feine Streifen schneiden, in einer Pfanne knusprig braten, rausnehmen und zur Seite stellen.
- Den Spinat nun in der gleichen Pfanne erhitzen und etwas dünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack würzen.
- In der Zwischenzeit den Topfen mit dem Sauerrahm vermischen und ebenfalls mit Salz würzen.
- Dann die Bandnudeln im Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit dem Spinat vermengen und gut erhitzen. Sodann den Topfen untermengen und gleich von der Hitze nehmen. Wenn der Topfen zu viel Hitze bekommt, wird er zäh.
Tipps zum Rezept
Zum Anrichten mit dem knusprigen Speck bestreuen. Für eine vegetarische Variante kann man ihn natürlich auch weglassen.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept welches ich demnächst probieren möchte, denn Spinatgerichte esse ich immer wieder gerne und man kann diesen sehr abwechslungsreich zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept wie ich es mag. Werde nur statt Spinat Bärlauch nehmen. Ich liebe Bröseltopfen und koche auch gerne damit.
Auf Kommentar antworten