Spinatknödel

Für einen Tag ohne Fleisch passen diese köstlichen Spinatknödel. Hier das vegetarische Rezept zum Nachkochen.

Spinatknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Spinat
200 g Kartoffel (mehlig)
100 g Brösel
25 g Butter
2 Stk Ei
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spinatknödel zuerst den Spinat waschen, gut ausdrücken und klein hacken. Die Erdäpfel kochen und kalt passieren. Butter schmelzen, Knoblauch schälen und hacken.
  2. Zuerst Ei, Dotter und Spinat vermischen. Dann alle Zutaten miteinander vermengen und die Masse etwas rasten lassen.
  3. Aus der Masse Knödel formen und diese in leicht wallendem Salzwasser 20 Minuten ziehen, aber nicht kochen.

Nährwert pro Portion

kcal
219
Fett
8,01 g
Eiweiß
8,59 g
Kohlenhydrate
28,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Maarja

Ich püriere für die Spinatknödel den Spinat mit dem Ei, dadurch werden die Knödel so schön grün und zerfallen auch weniger leicht

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Spinat knödeln werden gerne bei uns gegessen. Ich mache immer eine Käsesauce dazu. Vielen Dank für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das Rezept klingt wirklich super. Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall bald - zumindest meine Mutter und ich sind Spinatfans :-) ! Danke!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr