Stachelbeer-Kuchen mit Sauerrahm

Zutaten für 16 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
760 | g | Sauerrahm |
750 | g | Stachelbeeren |
300 | g | Mehl, glatt |
200 | g | Topfen |
160 | g | Feinkristallzucker |
0.5 | Stk | Zitrone, Abrieb u. Saft |
2 | EL | Speisestärke |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Weinstein-Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr auf 180 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl mit Weinstein-Backpulver vermengen. Topfen mit Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Salz, Milch und Öl vermengen und zu einem glatten Teig rühren; Mehl nach und nach hinzufügen. Teig auf dem Backblech verteile.
- Eier und restlichen Zucker schaumig rühren; Sauerrahm, Stärke, Abrieb und Saft der Zitrone hinzufügen. Mischung auf dem Teig verteilen. Gewaschene Stacheleeren gleichmäßig verteilen und 40 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare
Sind da noch Mandeln drüber gestreut. Das schmeckt bestimmt lecker. Stachelbeeren sind auch sehr gesund.
Auf Kommentar antworten
ja, sind Mandeln ;)
Auf Kommentar antworten
Danke, der Stachelbeer - Kuchen mit Sauerrahm ist bei uns wirklich sehr gut angekommen. Empfehlung! Werde das nächste Mal aber die Mandeln mitbacken, schmeckt bestimmt noch besser ;-)
Auf Kommentar antworten