Steaks mit Penne und Karfiol

Erstellt von Nobody

Saftige Steaks mit Penne und Karfiol kombiniert mit einer aromatischen Sauce sind etwas besonderes. Das Rezept besticht durch hervorragenden Geschmack.

Steaks mit Penne und Karfiol Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Filets (kleine, vom Rind, 2 cm dick)
1 EL Austernsauce
1 EL Jalapeno-Pfeffer (geräuchert)
2 EL Olivenöl (extra vergine)
4 EL Weintrauben (frisch, dunkelblau)
2 TL Schnittsellerieblätter (frisch, grob gehackt)(Zum Garnieren:)

Zutaten für die Nudeln

6 g Suppengewürz (selbstgemacht)
100 g Penne-Nudeln
300 g Wasser

Zutaten für die Sauce

2 Stk Tomaten (mittelgroß)
2 EL Tomatenmark
2 EL Rotwein (halbtrocken)
2 EL Kräutermix (Italien, TK oder getrocknet)
1 TL Tapiokamehl
2 Prise Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle)
30 g Nudelkochwasser (s. Zubereitung)
1 Prise Salz

Zutaten für den Karfiol

30 g Zwiebeln (kleine, rote)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
80 g Karfiolröschen
1 Stk Tomate (mittelgroß)
2 EL Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Wok Bratpfanne Kochtopf Küchenpapier Woklöffel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Filets zuerst mit Küchenkrepp gut abtrocknen. Mit der Austernsauce dünn ringsum einpinseln. Dann den Jalapeno-Pfeffer beidseitig darauf verteilen und sanft andrücken. Bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur marinieren.
  2. Das Wasser zum Kochen bringen. Das Suppengewürz darin auflösen und die Penne zugeben. In ca. 7 Minuten gar köcheln. Zum Schluss Garproben auf knapp al dente vornehmen. Abseihen und gut abtropfen. lassen. Das Nudelkochwasser behalten.
  3. Für die Sauce inzwischen die gewaschen Tomaten längs vierteln und die grün-weißen Stielansätze entfernen. Die Viertel quer halbieren und zusammen mit dem Tomatenmark, Rotwein, Kräutermix, Pfeffer, Nudelkochwasser und dem Tapiokamehl in einen Blenderbecher geben und bei höchster Drehzahl fein pürieren. Mit Salz abschmecken.
  4. Dann die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Karfiolröschen abbrausen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomate waschen, schälen, längs vierteln, entkernen und die Viertel quer in ca. 8 mm breite Streifen schneiden. Das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Karfiol zugeben und 2 Minuten rühren. Die Penne zugeben und abermals 2 Minuten rühren. Mit der Sauce ablöschen und die Tomatenstreifen unterheben. Hitzezufuhr ausschalten und mit Deckel warm halten.
  5. Eine beschichtete Pfanne mit einen Hauch vom Olivenöl einreiben, stark erhitzen und die Filets beidseitig kurz anbraten und aus der Pfanne nehmen. Das Olivenöl zugeben und bei moderater Hitze die Filets auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten sanft medium braten.
  6. Die Filets zusammen mit den Penne-Nudeln auf die Servierschalen platzieren, mit Schnittsellerieblätter und Weintrauben garnieren, gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Eine herbstliche Komposition aus der süditalienische Küche.

Nährwert pro Portion

kcal
722
Fett
31,20 g
Eiweiß
55,03 g
Kohlenhydrate
52,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in die Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Sizilianische Caponata

SIZILIANISCHE CAPONATA

Eine Spezialität aus Süditalien ist dieses vegane Rezept für Sizilianische Caponata. Passt perfekt zu geröstetem Brot, Fisch, Käse oder als Antipasti!

User Kommentare

Katerchen

Statt Tapiokamehl verwende ich normale Kartoffelstärke. Das geht auch. Und bei den Tomaten dürfte es egal sein ob man sie längs oder quer viertelt, wenn sie sowieso in den Mixer kommen. Mit den Weintrauben wird es gut schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235