Stopfer

Stopfer ist eine Süßspeise aus Vorarlberg. Ein tolles Rezept! Zu Stopfer wird meist Schwarzbeermus serviert.

Stopfer Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (178 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1000 ml Milch
2 TL Salz
4 EL Schlagobers
320 g Weizengrieß
2 EL Maisgrieß
120 g Butter

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst muss man Milch, Salz, Obers und die Hälfte der Butter einmal aufkochen.
  2. Den Grieß dann langsam hinzufügen und zugedeckt 130 Minuten quellen lassen.
  3. Die Masse zerstoßen und in der restlichen Butter braten.

Nährwert pro Portion

kcal
734
Fett
40,64 g
Eiweiß
18,97 g
Kohlenhydrate
77,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brennsuppe

BRENNSUPPE

Brennsuppe ist einfach wunderbar. Das Rezept ist in wenigen Schritten fertig zubereitet. Köstlich!

Vorarlberger Brätknödel

VORARLBERGER BRÄTKNÖDEL

Vorarlberger Brätknödel schmecken köstlich. Ein wirklich tolles Rezept aus dem Westen Österreichs!

Zopfbrot

ZOPFBROT

Zopfbrot schmeckt einfach köstlich. Der Aufwand des Rezepts ist zwar ein wenig größer, aber es zahlt sich aus, dass Brot zu backen. Lecker!

Vorarlberger Riebelgrieß

VORARLBERGER RIEBELGRIESS

Vorarlberger Riebelgrieß schmeckt einfach köstlich. Ein tolles Rezept! Gerne wird es mit Apfelmus oder Kompott serviert.

Sellerieschaumsuppe

SELLERIESCHAUMSUPPE

Sellerieschaumsuppe schmeckt einfach köstlich. Das Vorarlberger Rezept ist in wenigen Schritten zubereitet.

Süße Topfenknödel

SÜSSE TOPFENKNÖDEL

Süße Topfenknödel schmecken einfach himmlisch! Topfenknödel-Rezepte gibt es viele, aber dieses ist wirklich toll!

User Kommentare

snakeeleven

Wir machen den Stopfer nur mit Weizengries und essen ihn mit Apfelmus oder mit Apfelkompott zum Frühstück.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Europäischer Tag der Sprachen

am 26.09.2023 05:13 von Pesu07

Märchen

am 25.09.2023 18:07 von Pesu07