Brennsuppe

Brennsuppe ist einfach wunderbar. Das Rezept ist in wenigen Schritten fertig zubereitet. Köstlich!

Brennsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.195 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Butter
100 g Mehl
1500 ml Wasser
1 Prise Salz
1 TL Muskat
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kümmel
2 Stk Gemüsesuppenwürfel
1 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst macht man aus dem Mehl und der Butter in einem Topf eine helle Einbrenn.
  2. Dann die Einbrenn mit Wasser aufgießen, aufkochen lassen, die Suppenwürfel einbröseln und alles ganz gut verrühren.
  3. Zum Schluss die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Kümmel würzen und fertig!

Tipps zum Rezept

Gekochte Erdäpfel passen hervorragend zur Brennsuppe.

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
21,62 g
Eiweiß
3,36 g
Kohlenhydrate
19,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vorarlberger Brätknödel

VORARLBERGER BRÄTKNÖDEL

Vorarlberger Brätknödel schmecken köstlich. Ein wirklich tolles Rezept aus dem Westen Österreichs!

Zopfbrot

ZOPFBROT

Zopfbrot schmeckt einfach köstlich. Der Aufwand des Rezepts ist zwar ein wenig größer, aber es zahlt sich aus, dass Brot zu backen. Lecker!

Vorarlberger Riebelgrieß

VORARLBERGER RIEBELGRIESS

Vorarlberger Riebelgrieß schmeckt einfach köstlich. Ein tolles Rezept! Gerne wird es mit Apfelmus oder Kompott serviert.

Sellerieschaumsuppe

SELLERIESCHAUMSUPPE

Sellerieschaumsuppe schmeckt einfach köstlich. Das Vorarlberger Rezept ist in wenigen Schritten zubereitet.

Dillsuppe

DILLSUPPE

Diese Dillsuppe schmeckt einfach cremig und würzig zugleich. Ein tolles Rezept, das in ganz Österreich beliebt ist.

Stopfer

STOPFER

Stopfer ist eine Süßspeise aus Vorarlberg. Ein tolles Rezept! Zu Stopfer wird meist Schwarzbeermus serviert.

User Kommentare

snakeeleven

Die "Brennsuppe" nannte meine Mutter "Einbrennsuppe" , sie machte immer Schwarzbrotknöderl als Einlage dazu- HERRLICH

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kenne diese Suppe auch unter Einbrennsuppe, dabei wird eine Einbrenn gemacht, aber dunkel, war ja auch eine Einbrenn. Dazu gab's geröstete Schwarzbrotwrfel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1