Süß-sauer-scharfe grüne Bohnen

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Prinzessbohnen (grün, frisch) |
---|---|---|
60 | g | Zwiebel (braun) |
15 | g | Knoblauchzehen |
120 | g | Ananas (in Stücken, Dosenware) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Gemüsesuppe (Kraftbouillon) |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker (fein, weiß) |
1 | EL | Tomatenketchup |
1 | EL | Bohnenpaste (süß-sauer und scharf) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Prinzessbohnen waschen, an beiden Enden kappen und diagonal in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, längs vierteln und quer in dünne Streifen schneiden. Die geschälten Knoblauchzehen längs in dünne Fäden schneiden. Die gewaschene Peperoni diagonal in dünne Scheiben schneiden. Die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Ananas aus der Dose nehmen und gut abtropfen lassen.
- Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelstücke und Knoblauchfäden zugeben und 1 Minute pfannenrühren, dann die Prinzessbohnen und Peperoni untermischen. Mit der Gemüsesuppe ablöschen, salzen und 2 Minuten, bei reduzierter Hitze, mit Deckel weiter braten. Die Bohnenpaste mit dem Tomatenketchup und dem Zucker mischen und unter die Bohnenstücke mischen. Mit Deckel weitere 3 Minuten braten.
- Sofort auf die Servierschalen verteilen und nach Belieben mit Ananasstücken garnieren, warm als Beilage servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine würzige, vegetarische Beilage aus der Szechuaner Küche Chinas.
Die Ananasstücke sind ein geschmacklicher Gegenpol zu den scharfen Bohnen.
User Kommentare