Süße Nussschnecken

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Topfen |
---|---|---|
1 | Stk | Eier |
80 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Milch |
6 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Fülle
220 | g | Nüsse (gerieben) |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Kakaopulver |
1 | TL | Zimt |
3 | EL | Milch |
Zutaten für die Glasur
150 | g | Staubzucker |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die süßen Nussschnecken zuerst den Teig zubereiten und das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
- Für den Teig Topfen, Ei, Zucker, Vanillezucker, Milch, Öl und Salz in eine Schüssel geben, alle Zutaten verrühren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen unterkneten. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen.
- Für die Nussfülle Nüsse, Zucker, Kakao, Zimt und etwas Milch zu einer streichfähigen Masse verrühren. Die Fülle auf den Teig streichen, aufrollen und die Rolle in fingerdicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 20 Minuten im Backrohr backen.
- Für die Glasur Staubzucker und Zitronensaft vermischen und auf die ausgekühlten Nusschnecken streichen.
Nährwert pro Portion
1.109
53,57 g
22,18 g
139,29 g
User Kommentare
Nussschnecken sind immer sehr willkommen. Ich verwende dafür Walnüsse und mahle sie nicht sondern hacke sie klein. So hat man mehr „Biss“.
Auf Kommentar antworten
Ausserdem sind sie gut haltbar und einfrieren kann man die auch, außer sie werden vorher alle aufgegessen.
Auf Kommentar antworten
Eines unserer Lieblingsrezepte in der Familie! Sind schnell gemacht und schmecken ausgezeichnet zum Kaffee!
Die Zuckerglasur lasse ich aber immer weg weil sie mir sonst zu süß sind.
Auf Kommentar antworten
Diese süßen Nussschnecken werde ich bei nächster Gelegenheit machen, der Teig ist schnell zubereitet. Die Zuckerglasur werde ich nicht machen, schmecken bestimmt auch ohne.
Auf Kommentar antworten