Thailändische Garnelensuppe

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Schalotte |
---|---|---|
20 | g | Ingwer |
1 | Stg | Zitronengras |
2 | Stk | Chilis (thailändische) |
400 | ml | Kokosmilch |
1 | EL | Erdnussöl |
150 | ml | Gemüsesuppe |
3 | Stk | Kaffir-Limettenblätter |
3 | EL | Limettensaft |
1 | EL | Oystersoße |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Garnelen (küchenfertig) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schalotte zuerst schälen und fein würfeln. Die Ingwer-Wurzel reiben, das Zitronengras mit dem Messerrücken oder Fleischklopfer gut flach klopfen oder quetschen. Die scharfen, gewaschenen Chilis (mit Einmal-Handschuhen) kleinschneiden.
- Die Schalotte sodann in etwas Öl anschwitzen lassen, dann mit Kokosmilch und Gemüsesuppe aufgießen. Zum Köcheln bringen. Ingwer, Zitronengras und Kaffir-Limettenblätter in die Suppe geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend Chili und Limettensaft zugeben und mit der Oyster-Soße und Salz abschmecken.
- Die Knoblauchzehe sodann schälen und fein hacken, in einer Pfanne im Erdnussöl etwas anbraten lassen. Die Hälfte der Garnelen auf vier Holzspieße stecken und zusammen mit den anderen Garnelen in die Pfanne geben und von beiden Seiten ein paar Minuten anbräunen lassen.
- Die Suppe in Teller abgießen und die losen Garnelen dazugeben. Mit den Garnelenspießen die Suppe garnieren.
Tipps zum Rezept
4 Stück Holzspieße werden benötigt.
User Kommentare