Thailändische Rote Curry-Paste nach Boathouse Art

Zutaten für 10 Portionen
2 | EL | Shrimps (getrocknete, rote) |
---|---|---|
2 | EL | Tamarindensirup |
3 | EL | Fischsauce (hell) |
2 | EL | Kokospalmzucker (braun, zerkleinert) |
3 | Stk | Zitronengras |
2 | EL | Zitronenzesten (frisch) |
8 | Stk | Knoblauchzehen (ungeschält) |
8 | Stk | Zwiebelchen (klein, ungeschält) |
2 | Stk | Korianderwurzeln (gewaschen) |
12 | Stk | Peperoni (rot, getrocknet) |
10 | g | Garnelenpaste (getrocknet vom Block) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Speiseöl (zum Bedecken) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die getrockneten Shrimps in warmen Wasser 10 Minuten einweichen. Die Garnelenpaste vom Block abschneiden in Alufolie packen, das Päckchen flach drücken und bei 200 Grad (Stahl- oder Gusspfanne) beidseitig 2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die getrockneten Peperoni nun in einem Wok bei geringer Hitze und ohne Öl erhitzen bis sie dunkel werden und gut duften. Aus dem Wok nehmen, abkühlen lassen, in Stücke brechen, den Stielansatz und die Körner entfernen. Die Korianderwurzeln grob zerkleinern. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen ungeschält als Ganzes im Wok, wie die Peperoni, 3 bis 5 Minuten trocken braten bis sie weich sind. Abkühlen lassen und die Schalen entfernen.
- Dann das Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bzw. die weiß-grünen Teile verwenden. Diese in dünne Scheibchen schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen. Von einer unbehandelten, gewaschenen Zitrone, Zesten abziehen.
- Das Wasser nun von den Shrimps abpressen und die Shrimps zusammen mit Garnelenpaste, Peperoni, Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Zitronenzesten, Zitronengras, Kokosplamzucker, Fischsauce und Tamarindensirup in einen Blender geben und bei höchster Drehzahl in 2 Minuten fein pürieren.
- Eine Pfanne anschließend mit dem Sonnenblumenöl erhitzen und das Püree darin unter Rühren zum Kochen bringen. 3 Minuten sanft köcheln lassen, dann in ein steriles Schraubglas (300 ml) abfüllen und mit 2 EL Speiseöl bedecken.
Tipps zum Rezept
Eine rote Currypaste, die weniger scharf und aromatischer daherkommt. Für den europäischen Gaumen besser geeignet und viel schmackhafter als fertige Gewürzpackungen aus dem Asiashop.
Die Paste hält im Kühlschrank bei 5 Grad mehrere Monate.
Anmerkung: In Thailand kennt man, von der Farbe her, 3 Curry-Pasten: Eine rote, eine gelbe und eine grüne. Die getrockneten Gewürzmischungen dazu kann man abgepackt kaufen. Wer einen schlechten Eindruck über die Thai-Küche bekommen will, dem kann man nur zuraten. Besser sind die feuchten Mischungen im Glas, aber sie erreichen bei Weitem nicht das Niveau selbst gemachter Pasten (Krüang Gäng).
User Kommentare