Thunfisch-Spaghetti

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Thunfisch-Spaghetti Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (9.914 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Nudeln (Spaghetti)
1 l Salzwasser
1 Dose Thunfisch in Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen (geschält)
1 Bund Petersilie
250 ml Schlagobers
1 EL Butter
3 EL Parmesan
2 Stk Eigelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Spaghetti in einem Topf mit reichlich Salzwasser für rund 8 Minuten bissfest (=al dente) kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Thunfisch aus der Dose mit gehackter Petersilie und dem fein gehacktem Knoblauch vermischen und in einer Pfanne leicht andünsten lassen.
  3. In einem anderen Topf Schlagobers, Butter, Parmesan, Eigelbe, Salz und Pfeffer verrühren und einmal kurz aufkochen.
  4. Zum Schluss die Nudeln abseihen und wieder in den Topf zurückgeben, dann Thunfisch darüber geben und abschließend das Schlagobers-Gemisch einrühren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack noch zusätzlich mit Parmesan bestreuen.

Natürlich funktioniert dieses Rezept auch mit frischem Thunfisch, dazu das Filet in ganz kleine Stücke schneiden und mit Olivenöl in der Pfanne ein wenig länger dünsten lassen.

Für noch mehr erfrischenden Geschmack kann man den Thunfisch mit einem Schuss Zitronen- oder Limettensaft und ein wenig Weißwein (trocken) abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
957
Fett
69,40 g
Eiweiß
44,31 g
Kohlenhydrate
56,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das Gericht erinnert an die italienische Küche. Daher empfiehlt sich ein Pinot Grigio aus Norditalien oder ein Wein der gleichen Sorte (Ruländer oder Grauburgunder) aus der Steiermark.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

Lachsspaghetti

LACHSSPAGHETTI

Die saftigen Lachsspaghetti sind eine gesunde Köstlichkeit. Das Rezept für Feinschmecker und Genießer.

User Kommentare

Bonnerle5

Ich hatte nur Thunfisch im eigenen Saft und gefrorenen Peterle zu Hause - aber viel Lust das Rezept auszuprobieren. Gesagt, getan: Das Rezept ist wirklich sehr lecker! Es ist schnell und einfach in der Zubereitung und schaut schon im Topf appetitlich und sehr einladend aus. An der Mengenangabe störe ich mich nie, da wir alle gute Esser sind und ich die Zutaten entsprechend anpasse. Es ist auch wunderbar wandelbar, z. B. Tagliatelle/Linguine, Hähnchenfleisch, Hackfleisch (weiße Bolognese), Fisch/Meeresfrüchte, Gemüse, vegane Zutaten... Möglichkeiten für jeden Geschmack.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank für dein positives Feedback😀 Der Einsatz von Thunfisch im eigenen Saft und gefrorener Petersilie zeigt schön, wie flexibel solche einfachen Gerichte sind. Auch dein Hinweis zu den Portionsgrößen ist sehr treffend, denn Mengenangaben sind letztlich immer nur ein Vorschlag, kein Gesetz. Weiter so!

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses Rezept THUNFISCH-SPAGHETTI ist durchaus eine ganz hervorragende Idee, man muss auch genug Knoblauch verwenden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Die THUNFISCH-SPAGHETTI ist eine hervorragende Möglichkeit wenn ich mal schnell Spaghetti machen will.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Die Sauce klingt besonders sättigend. Und eine besonders kreative Alternative zu Cabonara. Ist schon gespeichert und wird bald ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe sie nachgekocht, sie schmecken ganz gut. Beim Thunfisch verwende ich allerdings die Version ohne ÖL, nur im eigenen Saft.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Thunfischspaghetti klingt ja erst einmal nach einem typischen Camping-Essen. Aber dieses Eigelb-Obers-Gemisch ist interessant

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt gut und nach „schnell fertig“ und ich könnte mir vorstellen dass es auch dem Enkelkind schmecken könnte

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine sehr schnell zubereitete Soße. Ich gebe in die Soße noch ein bis zwei Esslöffel Kapern mit hinein. Ein Schuss Weißwein ist auch passend.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Bei Saucen für Nudeln gebe ich am Ende immer noch gerne 1-2 Schöpfer vom Nudelwasser in die Sauce. Das macht sie schön sämig.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich hab Thunfischspaghetti bisher noch nie mit Ei gemacht, ist für mich neu, probier ich das nächste Mal. Ich gebe auch etwas weniger Petersilie in die Sauce, ein Bund ist mir etwas zu viel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou