Thunfischmousse in der Avocado

Die Thunfischmousse in der Avocado ist ein wahres Highlight auf jeder Dinnerparty. Bringen Sie mit diesem Rezept Ihre Gäste zum Staunen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Dose Thunfisch (in Öl)
1.5 EL Mayonnaise
4 EL Fischfond
2 Bl Gelatine
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Sambal Oelek
1 Schuss Limettensaft
60 ml Schlagobers
0.5 Pk Sahnesteif
6 Stk schwarze Oliven (entkernt)
2 Stk Avocados

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Eisportionierer

Zeit

225 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Thunfisch mit Hilfe einer Gabel oder in einem Sieb abtropfen lassen und mit dem Pürierstab in einer großen Schüssel fein pürieren. Anschließend die Mayonnaise unterheben und gut mit dem Thunfisch vermischen.
  2. Die Gelatine laut Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen und währenddessen den Fischfond in einem Topf erhitzen. Die eingeweichte Gelatine im Fischfond auflösen und mit Salz, Pfeffer und Sambal Oelek würzen. Den gewürzten Fischfond dem Thunfischpüree hinzufügen und mit einem großzügigen Schuss Limettensaft verfeinern. Die gesamte Masse mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren.
  3. Die Schlagsahne unter Zugabe von Sahnesteif fest schlagen. Die Oliven klein würfeln und gemeinsam mit der Schlagsahne vorsichtig mit einer Gummispachtel - alternativ eignet sich auch ein Kochlöffel - unter die Thunfischmasse heben.
  4. Die Thunfischmousse mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  5. Vor dem Servieren die weichen Avocados längs halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch der Avocado mit etwas Limettensaft einreiben. Mit 2 Esslöffeln (oder einem Eisportionierer) feine Nockerl aus der Thunfischmousse formen und in die Avocadohälften geben.

Nährwert pro Portion

kcal
439
Fett
42,34 g
Eiweiß
12,48 g
Kohlenhydrate
2,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist eine köstlische Vorspeise. Für dieses Rezept brauchen sie Preiselbeersauce.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Bericht Handy-Signatur

am 05.12.2023 17:39 von Lara1

Die Nonne und der Pfarrer (Witz)

am 05.12.2023 17:28 von Lara1

Eingeschneit

am 05.12.2023 10:43 von Maarja