Tiramisu Rolle mit Erdbeeren

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
6 | EL | Milch |
1 | TL | Zimtpulver |
16 | Stk | Biskotten |
3 | EL | Pistazien (gehackt) |
Zutaten für die Mascarpone-Creme
200 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
220 | g | Mascarpone |
3 | EL | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Zitronensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen und vom Grün befreien. Danach abtrocknen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Den Schlagobers in einer Schüssel steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Mascarpone mit Zitronensaft, Vanillezucker und Staubzucker vermischen. Anschließend den Schlag vorsichtig unterheben. Die Masse inzwischen kühl stellen.
- Einen Bogen Backpapier auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Nun die Erdbeeren darauf eng nebeneinander schlichten. Es soll ein Quadrat von ca. 30x30 cm entstehen.
- Milch und Zimt in einer flachen Schale vermischen und die Biskotten kurz darin eintauchen, anschließend auf die Erdbeeren schichten. Danach die Mascarponecreme auf die Biskotten streichen und die gehackten Pistazien darüber verteilen.
- Mit Hilfe des Backpapiers die Rolle nun der Länge nach aufrollen. Mit der Naht nach unten auf einem Schneidbrett platzieren und für mindestens 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Nach der Kühlzeit die Tiramisu-Rolle aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig das Backpapier entfernen und genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn keine Kinder mitessen, kann noch etwas Amaretto oder Orangenlikör in die Milch-Zimt-Mischung gegeben werden.
Die Tiramisu-Rolle kann man auch gut am Vortag zubereiten. Je länger sie durchzieht, um so besser und stabiler!
Besonders hübsch sieht die Tiramisu-Rolle aus, wenn man sie vor dem Servieren noch mit frischen Erdbeeren, Minzblättern und Schlagobers verziert.
User Kommentare
Auf die Idee, ein Tiramisu einzurollen bin ich noch nicht gekommen. So wie es hier beschrieben ist, scheint das gar nicht so schwer zu sein. Ich würde die Rolle am Vortag zubereiten, damit sie genug Zeit hat sich zu festigen.
Auf Kommentar antworten