Tiramisu vom Löwenzahn

Zutaten für 6 Portionen
1 | Bund | Löwenzahnblüten (ohne Grün) |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
0.25 | l | Schlagobers |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
0.25 | l | Milch |
100 | g | Löwenzahnhonig |
2 | cl | Rum |
Zutaten Biskuit:
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
160 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Grundlage zum Schichten des Tiramisus bilden bei unserem Rezept zwei Biskuitplatten. Dafür den Ofen auf 160°C vorheizen. Für den Teig die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Anschließend das Mehl hinein sieben und unterheben.
- Den Teig auf einem oder zwei Blechen (je nach Größe) verteilen und im Ofen für ca. 15-20 Minuten goldgelb backen.
- Die Löwenzahnköpfe werden gewaschen und mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf mit ein wenig Wasser aufgekocht. Anschließend beiseite stellen und ziehen lassen.
- Inzwischen die Milch erhitzen und das Vanillepuddingpulver und den Löwenzahnhonig einrühren. Kurz aufkochen lassen und danach von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.
- Das Obers halbsteif schlagen und den Löwenzahnsud mit einem Sieb abseihen. Dann beides vorsichtig in die Puddingcreme einrühren.
- Nun geht’s ans Schichten: Eine Form mit Klarsichtfolie auslegen und Löwenzahncreme ca. 1 cm hoch einfüllen und mit einer zugeschnittenen Biskuitplatte bedecken. Diese mit etwas Rum beträufeln und wieder mit Creme bedecken. Abwechselnd aufschichten, so dass ganz oben Löwenzahncreme ist.
- Das Tiramisu abdecken und über Nacht kühl stellen. Zum Servieren einfach in Stücke schneiden und mit Löwenzahnblüten dekorieren.
User Kommentare