Tomaten-Gnocchi-Pfanne

Erstellt von Claudia03

Dieses Rezept für eine Tomaten-Gnocchi-Pfanne bringt Abwechslung auf den Mittagstisch.

Tomaten-Gnocchi-Pfanne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (75 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Hähnchenbrustfilet
4 EL Kräuterbutter
1 Prise Salz
2 Stk Knoblauchzehen
800 g Gnocchi
4 Stk Tomaten
3 EL Chilisoße
90 g Emmentaler
1 Prise Pfeffer
3 EL Öl zum Anbraten

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tomaten-Gnocchi-Pfanne das Hähnchenbrustfilet in kleine Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und das Fleisch goldbraun braten. Die abgeschälten Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse pressen und dazugeben. Gnocchi zugeben und weitere 3 Minuten braten.
  2. Den Ofen auf ca. 200 Grad vorheizen. Die Tomaten waschen, Strunk entfernen und Spalten schneiden. Zusammen mit der Chilisauce zu den Gnocchi geben.
  3. Die Masse in eine Auflaufform geben, Kräuterbutter darüber und mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 8 Minuten im Backrohr überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
16,78 g
Eiweiß
32,53 g
Kohlenhydrate
71,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

spicy-orange

Ich finde Gnocchi sind eine super Beilage auf die man oft vergisst. Dein Rezept klingt sehr lecker vor allem in Kombi mit Hühnerfleisch und Tomaten!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hm - sieht das mega lecker aus. Muss ich mir merken. Werde ich demnächst nach kochen. Hoffentlich gelingt mir das.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dieser Gnocchi-Auflauf ist eine gute Idee. Den werde ich mir mit einer kleinen Variante machen, statt Emmentaler nehme ich einen würzigeren Bergkäse.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich esse grundsätzlich den Bergkäse sehr gerne, aber bei diesem Gericht würde er mir zu stark sein und die verschiedenen Geschmacksrichtungen überlagern.

Auf Kommentar antworten

puersti

200 Gnocchi pro Person und noch Hühnerbrustfilet dazu, das ist was für sehr große Esser. Und der Name lässt ein vegetarisches Gericht vermuten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde nicht, dass der Name auf ein vegetarisches Gericht schließen lässt. Schließlich gibt es unzählige Gemüseaufläufe mit Fleischzutat.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till