Tomaten-Knoblauch-Garnelen

Zutaten für 2 Portionen
10 | Stk | Garnelen (klein, küchenfertig) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl |
400 | g | Tomaten (geschält aus der Dose) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Schuss | Weißwein |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehen schälen, klein hacken und darin kurz anschwitzen.
- Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und diesen verkochen lassen.
- Danach die Tomaten aus der Dose abgießen und zusammen mit dem Tomatenmark ebenfalls in die Pfanne geben – für rund 5-7 Minuten schmoren lassen.
- Anschließend kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die küchenfertigen Garnelen in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten lang mitköcheln lassen.
- Die fertigen Tomaten-Knoblauch-Garnelen in einem Teller anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und mit getoastetem Toastbrot oder frischen Baguette servieren.
Video zum Rezept
Nährwert pro Portion
256
11,77 g
19,14 g
17,04 g
User Kommentare
Zur Zeit habe ich eine hervorragende Tomaten ernte deshalb verwende ich meine eigenen für die Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes und sehr schnelles Gericht. Mit der Tomatensauce schmecken die Garnelen sicher vielen Menschen.
Auf Kommentar antworten
Mit dem Rezept mache ich eine gut schmeckende Pasta-Soße daraus. Doppelte Menge an Garnelen und dann mit Penne oder Rigatoni. Es kommen noch Kräuter hinein.
Auf Kommentar antworten
Ich finde es besser, die Garnelen mit dem Knoblauch anzuraten. Den Weißwein lasse ich eher weg. Das Tomatenmark nehme ich nur bei frischen Tomaten, bei Dosentomaten verwende ich es nicht.
Auf Kommentar antworten
Da ich Garnellen noch nie gegessen habe bin ich schon sehr neugierig wie mir dieses Rezept schmecken wird.
Auf Kommentar antworten
Wie sollen mit je einer Prise Salz und Pfeffer kräftig gewürzt werden. Da bedarf es bestimmt mehr Prisen. Ich würde noch ein paar frische Kräuter dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein recht schnelles und auch einfaches Gericht. Paradeisersoße schmeckt ja auch noch so gut wie Jedem
Auf Kommentar antworten
Ich würde die Garnelen in Olivenöl mit Knoblauch scharf anbraten, mit Weißwein ablöschen und dann erst zur Soße geben.
Auf Kommentar antworten
die Tomaten-Knoblauch-Garnelen lesen sich gut und werden als Beilage Baguette zum eintunken erhalten. Das es so viele Sorten von Garnelen gibt, werde ich uns die passende Grösse aussuchen. Nicht die Grössten, denn das wird dann zuviel. Etwas von meiner mediterranen Kräuterpaste verwende ich noch zum abschmecken
Auf Kommentar antworten
Als Hauptspeise würde ich die Garnelen nie betrachten sondern als Vorspeise oder Beigabe zu einem Menü. Außerdem kommen mir die zehn Garnelen für zwei Personen etwas wenig vor.
Auf Kommentar antworten
Ich würde einfach mehr von den Rezept machen, warte noch auf meine Paradeiserernte, und sie dann schon als Hauptspeise verspeisen.
Auf Kommentar antworten
Kann Katerchen nur beipflichten. Die 10 Garnelen sind eher für eine Person, zumal es am Foto auch danach aussieht.
Auf Kommentar antworten