Tomatencremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
60 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
470 | g | Tomaten |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | EL | Mehl |
600 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | frische Basilkumblätter |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und mit fein hacken. Die Tomaten unter fließend kaltem Wasser waschen und kleinen würfelig schneiden. Den Basilikum waschen, ausschütteln und die Blätter vom Stiel zupfen.
- Einen großen Topf bereitstellen und etwa die Hälfte der Butter bei kleiner Hitze zerlassen. Die Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen. Die Tomaten und das Lorbeerblatt hinein geben und 10 bis15 Minuten kochen bis die Tomaten zerkocht sind. Einen zweiten Topf erhitzen und die restliche Butter darin zerlassen. Das Mehl einrühren und 1 Minute unter rühren aufkochen. Die Milch hineinleeren und unter ständigem Rühren aufkochen bis die Butter-Mehl Mischung dickflüssig wird.
- Den Topf mit den Tomaten vom Herd nehmen und das Lorbeerblatt entfernen. Mit einem Küchenmixer pürieren. Durch ein Sieb in den Topf mit der Milch leeren und die gesamte Suppe 1-2 Minuten lang aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und appetitlich auf Tellern anrichten. Jede Portion mit einem Lorbeerblatt garnieren.
User Kommentare
Eine Tomatensuppe mit Milch kochen, habe ich noch nie gehört. Das würde mir auch nicht schmecken. Milch gehört für mich ins Erdäpfelpüree. Für meinen Geschmack passen die Zutaten Milch und Tomaten nicht zusammen. Ein Obershäubchen auf der fertig angerichteten Suppe wäre für mich ok.
Auf Kommentar antworten
Hierbei kann auch Kokosmilch oder Mandelmilch verwendet werden oder eben wie oben angegeben normale Milch.
Auf Kommentar antworten