Top 15 preiswerte und günstige Rezepte
Unsere Top 15 preiswerte und günstige Rezepte sollen helfen, Kosten in der Küche zu sparen. Die Gerichte sind einfach in der Zubereitung, schmecken und schonen den Geldbeutel.
-
EIER-NUDEL-PFANNE
Bild 1 / 15 Foto Gutekueche.at
Mit einem Essensplan und einer Einkaufsliste kann man gezielter einkaufen und vermeidet unnötige Ausgaben. Das Rezept Eier-Nudel-Pfanne ist schnell und einfach zubereitet und mit wenigen Zutaten auch sehr preiswert.
Zum Rezept: Eier-Nudel-Pfanne
-
GRENADIERMARSCH
Bild 2 / 15 Foto Gutekueche.at
Die Resteverwertung kann helfen zu sparen, denn am preiswertesten ist es, übrig gebliebenes zu verarbeiten. Das bekannte österreichische Rezept Grenadiermarsch ist nicht nur ein Resteessen, sondern auch billig und preiswert.
Zum Rezept: Grenadiermarsch
-
ZUCCHINILAIBCHEN
Bild 3 / 15 Foto Gutekueche.at
Saisonale und lokale Zutaten sind in der Regel frischer und günstiger. In der Zucchinizeit sind diese Zucchinilaibchen ein gesundes und auch preiswertes Rezept.
Zum Rezept: Zucchinilaibchen
-
TIROLER GRÖSTL
Bild 4 / 15 Foto Gutekueche.at
Ein Tiroler Gröstl mit übrig gebliebenen Zutaten, ist ein einfaches und vor allem preiswertes Gericht aus der österreichischen Küche.
Zum Rezept: Tiroler Gröstl
-
KARTOFFELGULASCH
Bild 5 / 15 Foto Gutekueche.at
Das Kartoffelgulasch aus Omas Küche schmeckt und ist ein günstiges Gericht für die ganze Familie. Noch preiswerter wird das Gericht ohne Speck oder Wurst.
Zum Rezept: Kartoffelgulasch
-
BOHNENGULASCH
Bild 6 / 15 Foto Gutekueche.at
Hülsenfrüchte sind kostengünstig und nahrhaft. Total einfach, schnell und günstig ist dieses köstliche Bohnengulasch. Für alle die mal günstig essen wollen.
Zum Rezept: Bohnengulasch
-
ONE POT PASTA HOT
Bild 7 / 15 Foto Gutekueche.at
Das Rezept One Pot Pasta hot, kommt mit Zutaten aus, die man meist zuhause hat. Der Preis dieses Gerichts kann sich durchaus sehen lassen.
Zum Rezept: One Pot Pasta hot
-
CHILI SIN CARNE
Bild 8 / 15 Foto Gutekueche.at
Das Chili sin Carne kann man mit günstigen Zutaten in ein köstliches und gesundes Gericht verwandeln. Mit Karotten aus dem Garten, Bohnen und Mais aus der Dose, gelingt es bestimmt.
Zum Rezept: Chili sin Carne
-
BROKKOLIAUFLAUF MIT KARTOFFELN
Bild 9 / 15 Foto Gutekueche.at
Einfache und erschwingliche Zutaten verwenden, um köstliche Gerichte zuzubereiten, um deine Haushaltskasse zu schonen.
Zum Rezept: Brokkoliauflauf mit Kartoffeln
-
KARTOFFELPUFFER
Bild 10 / 15 Foto Gutekueche.at
Es gibt viele köstliche vegetarische Rezepte, die kostengünstig und schnell zubereitet sind. Kartoffelpuffer gelingen ohne viel Aufwand und sind kostengünstig.
Zum Rezept: Kartoffelpuffer
-
ZUCCHINI PFANNE MIT REIS
Bild 11 / 15 Foto Gutekueche.at
Reis gehört zu den Grundnahrungsmitteln und kann mit Gemüse richtig toll schmecken. Wer nach Saison einkauft, hat auch schon ein preisgünstiges Rezept.
Zum Rezept: Zucchini Pfanne mit Reis
-
GEMÜSEEINTOPF
Bild 12 / 15 Foto Gutekueche.at
Übrig gebliebenes Gemüse kann toll in Eintöpfen oder Pfannengerichten verarbeitet werden. Auch dieser Gemüseeintopf ist ein Resterezept, das den Geldbeutel schont.
Zum Rezept: Gemüseeintopf
-
KRAUTSTRUDEL
Bild 13 / 15 Foto Gutekueche.at
Eine Krautstrudel macht satt, ist kostengünstig und ein tolles Rezept um die Haushaltskassa zu schonen.
Zum Rezept: Krautstrudel
-
KÜRBISGULASCH
Bild 14 / 15 Foto Gutekueche.at
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet und wenn der Kürbis aus dem eigenen Garten stammt, ist es sehr kostengünstig und preiswert.
Zum Rezept: Kürbisgulasch
-
LINSENEINTOPF
Bild 15 / 15 Foto Gutekueche.at
Hülsenfrüchte machen satt, schmecken und sind meist einfach in der Zubereitung. Bei diesem günstigen Linseneintopf greift jeder gerne zu.
Zum Rezept: Linseneintopf
Mit einem Essensplan und einer Einkaufsliste kann man gezielter einkaufen und vermeidet unnötige Ausgaben. Das Rezept Eier-Nudel-Pfanne ist schnell und einfach zubereitet und mit wenigen Zutaten auch sehr preiswert.
Zum Rezept: Eier-Nudel-Pfanne
User Kommentare