Kartoffelgulasch

Kartoffelgulasch ist in ganz Österreich beliebt. Das Rezept wird mit Sauerrahm verfeinert und schmeckt bestimmt.


Bewertung: Ø 4,2 (354 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g mehlige Kartoffeln
1 Prise Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Sauerrahm
3 EL Butterschmalz
2 Stk Lorbeerblatt
1 Schuss Essig
1000 ml Rindsuppe
3 EL Paprikapulver
3 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Zwiebeln
150 g Wurst
150 g Bauchspeck
2 EL Mehl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kartoffelgulasch zuerst die Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel sowie den Knoblauch fein schneiden. Den Speck in feine Streifen und die Wurst in feine Scheiben schneiden.
  2. In einem Topf Butterschmalz zerlassen und den Zwiebel darin glasig werden lassen. Knoblauch, Wurst und Speck zufügen und anrösten lassen.
  3. Mit Paprikapulver bestäuben und sofort mit einem Schuss Essig aufgießen. Die Rindsuppe zufügen. Mit Lorbeerblätter, Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Nun folgen die Kartoffeln, die eine halbe Stunde lang darin weichgekocht werden.
  4. Zum Verfeinern Mehl in eine Schüssel geben, den Sauerrahm hinzu geben und gut verrühren. Jetzt vom Gulasch 2 bis 3 EL zum Mehl-Sauerrahm-Gemsich zufügen, gut verrühren und anschließend dem Gulasch unterrühren. Gut verrühren, dass keine Klumpen entstehen.

Tipps zum Rezept

Für die Dekoration einen Esslöffel Sauerrahm vor dem Servieren in die Mitte des Gerichts setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
626
Fett
42,83 g
Eiweiß
18,63 g
Kohlenhydrate
40,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol. Sehr köstlich!

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

Martina1988

Ein tolles Rezept, das immer gelingt. Ich gebe in das Kartoffelgulasch immer noch Fisolen, dafür keine Speck, aber eine scharfe Hartwurst.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also Fisolen kann ich mir bei einem richtigen Kartoffelgulasch nun gar nicht vorstellen. Das ist dann schon eher ein Eintopf. Ist natürlich Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Speck gebe ich nie ins Erdäpfelgulasch. Bei der Wurst variiere ich. Ich nehm auch mal Knacker dafür, oder Frankfurter und Debreziner gemischt.

Auf Kommentar antworten

wiener-schnecke

Ich würze das Kartoffelgulasch auch noch mit Kümmel und Cayennepfeffer. Wer es noch schärfer mag kann auch noch ein wenig Chili hinzufügen, aber Vorsicht, damit es nicht zu scharf wird.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ja genau, Kümmel gehört auf jeden Fall ins Erdäpfelgulasch. Ich gebe auch gerne ungarische Gulaschpaste dazu, wenn ich eine habe. Oder auch mal einen Löffel (selbstgemachtes) Ajvar.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für die Rezept Idee. Das Mehl lasseichauf jeden Fall weg, bei mehligen Kartoffeln wird das Kartoffelgulasch dick genug.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich gebe statt der Wurst und dem Speck geschnittene Putenfrankfurter hinein. Pfeffer darf auf keinen Fall fehlen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Erdäpfelgulasch ist ein gutes Essen, ich mache das manchmal. Ich gebe noch Chili dazu und auch Speckwürfel oder eine geräucherte Wurst.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das klingt gar nicht mal so schwer. Und ich habe das noch nie gemacht. Werde ich mir gleich abspeichern.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Als "Wurstbeilage" habe ich ein Stück Braunschweiger und ein Paar Debreziner Würstel dazugegeben, das gibt einen Pikanten Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Kartoffelgulasch geht immer. Das mögen die meisten. Ist auch eine leckere mitternachtsjause bei Gästen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Erdäpfelgulasch gibt es bei uns öfter als schnelle Abendmahlzeit, manchesmal gibt es bei und Teigwaren als Beilage dazu

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Anti-Korruptionstag

am 09.12.2023 05:51 von Pesu07