Bohnengulasch

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Paprika, rot, gelb |
1 | Schuss | Öl für den Topf |
750 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Spr | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Dose | Bohnen (à 800 g) |
Zutaten zum Binden der Sauce
4 | EL | Sauerrahm |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
100 | ml | Saft vom Gulasch |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bohnengulasch die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
- Danach Zwiebel, Knoblauch und Paprikastücke in einem Topf mit Öl andünsten. Das Tomatenmark einrühren, mit der Suppe aufgießen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Mit Essig, Majoran, Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Bohnen hineingeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, den Sauerrahm dazugeben und vom vorbereiteten Gulasch den Saft hinzufügen. Alles gut verrühren, es sollte eine dickflüssige, cremige Masse sein. Dann in das Gulasch einrühren bzw. mit dieser Sauce binden.
- Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen. Nochmals nach Belieben abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Zutaten zum Binden der Sauce seperat anrühren, erst dann zum Gulasch geben, so entstehen keine Klumpen.
Es können kleine weiße Bohnen oder eben große Bohnen verwendet werden.
User Kommentare
Ich nehme für 4 Portionen immer 2 Dosen Bohnen- Bohnen können nie genug sein!
Auf Kommentar antworten
Dieses Gulasch habe ich heute gekocht - gleich doppelte Menge, da ich vorgekochen musste. Ich habe noch Kartoffelwürfel dazugegeben. Ist lecker geworden.
Auf Kommentar antworten
Hört sich super toll an. Für 4 Portion würde ich jedoch 2 Dosen Bohnen nehmen.
Auf Kommentar antworten
Mal eine ganz andere Art von Gulasch. Kenne ich überhaupt nicht. Wird aber auf jeden Fall mal ausprobiert!
Auf Kommentar antworten
Das ist ein gutes Rezept, mit den Paprikastreifen wird es auch schön bunt. Ich schneide auch noch ein Stück Kabanossi hinein, den ich mit kochen lasse.
Auf Kommentar antworten
Ein Gulasch mit weißen Bohnen essen wir sehr gerne, vor allem wenn es draußen kalt und nass ist, kann man sich mit so einem Gericht herrlich aufwärmen, ideal für solche Tage.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein ausgezeichnetes Rezept für ein Bohnengulasch, ich neme immer eine Dose weisser und eine Dose Rote Bohnen (400GR)
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Idee! Hab auch eine Dose rote und eine Dose weiße Bohnen genommen. und drei Knoblauchzehen.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich die Zwiebel anröste gebe ich auch ein paar Speckwürferl dazu und würze noch mit etwas Chili.
Auf Kommentar antworten
Super gutes Rezept, vielen Dank. Vorallem den Tip mit den Paprikastreifen, finde ich sehr gut. Kannte das bisher nur ohne Paprika, so hat es meine Mama immer gemacht.
Auf Kommentar antworten
Hir geht's aber um eine kleine Dose weisse Bohnen oder? Leider steht in den Angaben nichts über die Inhaltsgrösse
Auf Kommentar antworten
für vier Portionen eine große Dose weiße Bohnen nehmen.
Auf Kommentar antworten
es steht 1 dose a 800g bohnen 80 dag sollten die bohnen schwer sein so lese ich das
hoffe das es dir hilft mfg
Auf Kommentar antworten
Eine Dose Bohnen von 800 g hat eine Einwaage/Abtropfgewicht von etwa 520 g Bohnen. Einfach mal beim Einkaufen auf das Etikett der Dose schauen. Steht groß darauf.
Auf Kommentar antworten
Einfach nochmal das Rezept durchlesen oder einfach das kochen sein lassen es steht alles da was man braucht
Auf Kommentar antworten