Topfen-Apfelstrudel Kuchen

Erstellt von puersti

Dieser köstliche Topfen-Apfelstrudel Kuchen wird mit Strudelteigblätter zubereitet. Ein Rezept für gemütliche Nachmittage.

Topfen-Apfelstrudel Kuchen Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,9 (10 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

Zutaten für die Fülle

350 g Topfen 20%
150 g Doppelrahmfrischkäse
2 TL Vanilleextrakt mit Korn (selbstgemacht)
1 TL Zimt
40 g Rohrzucker
4 Stk Eier
50 g Dinkelgrieß
720 g Apfel
280 g Jostabeeren (aus dem Tiefkühler)

Zutaten außerdem

4 EL Butter (geschmolzen)
1 Stk Strudelteig
2 EL Erdmandelmehl

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

100 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Fülle Topfen, Doppelrahmfrischkäse, Vanilleextrakt, Zimt, Rohrzucker, Eier und Dinkelgrieß glatt rühren.
  2. Danach die Äpfel waschen, entkernen und kleinwürfelig schneiden oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  3. Nun die zerkleinerten Äpfel und Jostabeeren vorsichtig in die Topfenmasse einrühren.
  4. Anschließend die Butter schmelzen und das Backrohr auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Springform (18x27 cm) mit zerlassener Butter ausstreichen.
  5. Die Strudelteigblätter mit Butter bestreichen und 2 Blätter übereinander in die Springform legen, den Rand überhängen lassen. Das Erdmandelmehl gleichmäßig über den Teig streuen. Die Topfen-Apfelmasse einfüllen und glattstreichen. Nun die Ränder einschlagen und die 2 restlichen Strudelteigblätter ebenfalls mit Butter bestreichen und zusammengeknüllt auf der Fülle verteilen.
  6. Auf mittlerer Schiene ca. 55 Minuten backen.
  7. Danach den Springformrahmen entfernen und den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Aus einem Kuchen können 10 Stücke geschnitten werden.

Nach Belieben den ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen und/oder mit einem Klecks Schlagobers servieren - einfach himmlisch!

Der Topfen-Apfelstrudel Kuchen kann auch warm serviert werden, weil die Füllung dann noch herrlich cremig ist und die Aromen von Apfel, Zimt und Vanille intensiver zur Geltung kommen. Etwa 10–15 Minuten abkühlen lassen, damit er sich besser schneiden lässt.

Nährwert pro Kuchen

kcal
2.123
Fett
77,03 g
Eiweiß
108,17 g
Kohlenhydrate
247,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Heidehexchen

Diesen Kuchen gab es heute zum Kaffee. Es wurde einstimmig beschlossen das es ihn nun öfter geben soll. Ich habe ihn allerdings mit Rosinen statt Jostabeeren und normalem Gries gemacht.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Mal eine andere Art von Apfelkuchen. Vanilleextrakt mit Korn werden wir vorerst mal schauen wie dies gemacht wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1