Topfen-Weichsel-Strudel

Zutaten für 7 Portionen
3 | Zweig | Zitronenmelisse |
---|---|---|
1 | Pk | Blätterteig |
250 | g | Weichseln, geputzt |
500 | g | Topfen |
2 | Stk | Eier |
80 | g | Zucker |
90 | g | Butter |
2 | EL | Vanillepuddingpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr Ober-/Unterhitze auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Weichseln verlesen, waschen und entkernen.
- 25 g Butter, Zucker, Topfen, Vanillepuddingpulver und Eier in einer Rührschüssel glattrühren. Restliche Butter zergehen lassen.
- Den Blätterteig entrollen und mit der Topfenmasse bestreichen, dabei am Rand etwa 2 Finger breit freilassen. Weichseln auf der Topfenmasse verteilen und die Ränder einklappen. Strudel einrollen und mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen. Mit etwas Butter bestreichen.
- Den Strudel ca. 35 - 40 Minuten, bis der Blätterteig aufgegangen und knusprig ist, backen. Dabei noch zweimal mit Butter bestreichen. Portionieren und mit Zitronenmelisse garnieren.
User Kommentare
Ich werde diesen Strudel mit Marillen zubereiten und die Topfenfülle mit 125 g Sauerrahm und etwas Zitronensaft verfeinern.
Auf Kommentar antworten
Auch mit Himbeeren anstatt der Weichsel schmeckt der Topfenstrudel sehr gut. Durch die Verwendung des fertigen Blätterteiges ist dieser Strudel rasch zubereitet.
Auf Kommentar antworten
schnell gemacht auf jeden Fall :-) Strudel kann man mit oder ohne Topfen, ohne Früchte und mkit anderen früchten backn. Nur heisst das Rezept dann anders und N I C H T Topfen-Weichsel-Strudel
Auf Kommentar antworten
Viel zu viel Fülle
War einfach viel zu viel Fülle, da platzt der Teig im Backrohr... Am besten Fülle halbieren oder 2 Stk. Blätterteig nehmen
Auf Kommentar antworten