Topfen-Weintraubenstrudel

Erstellt von berni1985

Eine wunderbare Topfen-Weintraubenstrudel ist etwas ganz exquisites. Das Rezept zum Verlieben.

Topfen-Weintraubenstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (167 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Blätterteig
1 Pk Topfen
3 EL Zucker
3 EL Milch
1 Stk Ei
200 g Weintrauben

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Topfen mit Milch und Zucker verrühren. Weintrauben dazugeben und untermischen.
  2. Den Ofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
  3. Den Blätterteig mit der Topfenmasse bestreichen und zu einem Strudel einrollen. Mit einer Gabel leicht einstechen. Mit einem versprudeltem Ei bestreichen.
  4. Backen bis der Strudel eine schöne Farbe hat. (etwa 15-20 min).

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
472
Fett
19,52 g
Eiweiß
21,46 g
Kohlenhydrate
50,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

Pesu07

Statt Weintrauben kann ich mir zum Beispiel auch Marillen sehr gut vorstellen. Mit gekauftem Blätterteig ist das eine sehr schnelle Mehlspeise.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich werde bei diesem Strudel den Blätterteig gegen einen richtigen Strudelteig austauschen und in die Fülle etwas Zimt geben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Topfen-Weintraubenstrudel werde ich bei nächster Gelegenheit backen. Denke, dass ich die 3 EL Zucker um die Hälfte reduziere und durch Rohrzucker ersetzen werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis