Topfengugelhupf

Zu jeder Kaffeejause gehört der traditionelle Gugelhupf. Hier dazu das saftige Rezept vom Topfengugelhupf.


Bewertung: Ø 4,3 (794 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Butter (weich)
220 g Mehl
170 g Topfen
120 g Staubzucker
3 Stk Eier
2 EL Milch
2 EL Rum
1 Pk Backpulver
1 EL Öl für die Form
2 EL Mehl für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Topfengugelhupf zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit Öl ausstreichen und mit Mehl bestauben.
  2. Das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel vermengen. Butter, Zucker, Milch, Rum und Eier schaumig schlagen. Anschließend das Mehl und den Topfen vorsichtig untermengen.
  3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Backrohr etwa 45 Minuten backen. Den Gugelhupf auf einen Teller stürzen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren noch mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
224
Fett
10,61 g
Eiweiß
5,59 g
Kohlenhydrate
25,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

puersti

Jetzt weiß ich was ich bei der nächsten Kaffeejause serviere. Dieser Topfengugelhupf hat durchwegs positive Kommentare. Werde aber etwas weniger Zucker nehmen.

Auf Kommentar antworten

Genoveva

Ich habe den Gugelhupf heute gebacken, super lecker. Mit etwas kakao wurde es ein saftiger Marmorkuchen. Der Teig wsr relativ fest, sodass ich schon befürchtete, er würde zu hart, aber nein, saftig und fluffig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich gebe noch eine Handvoll Rosinen in den Teig, die vorher in Rum eingeweicht wurden. Auch eine gute Variante ist Eierlikör, schmeckt himmlisch.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich habe noch etwas Eierlikör in den Rührteig gegeben und mit einer Glasur überzogen. War ein tolles Mitbringsel zur Kaffeejause und wurde auch sehr gelobt. Dieses Rezept würde ich empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eierlikör oder Chremelikörs wie Kokos-, Haselnuss- oder Vanillelikör kann ich mir sehr gut vorstellen. Diese Variante werde ich gleich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Auch Vanille- und Orangenlikör habe ich schon mal probiert und passt geschmacklich wunderbar dazu.

Auf Kommentar antworten

cp611

Super Saftig, einfach vorzubereiten, leicht lösbar. Ich kann ihn mir auch noch gut mit ein paar Trockenfrüchten oder Nüssen vorstellen! Beim nächsten Mal!

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

ich würde unbedingt noch in Rum eingeweichte Rosinen dazugeben. Das müsste dann doppelt gut schmecken

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mir in Rum eingeweichte Rosinen grundsätzlich gut vorstellen, habe aber Bedenken, da nicht jeder Rosinen mag. Ich selbst bin da auch nicht so begeistert davon. Als Mitbringsel ist es mit Rosinen eher gewagt.

Auf Kommentar antworten

Marille

Der Gugelhupf sieht sehr saftig aus, da kann man bestimmt mit ein wenig Kakao auch einen Marmorkuchen daraus zaubern.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gugelhupf mache ich am liebsten. Den mögen alle bei uns. Tolle Variante mit Topfen. Den werde ich gleich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr

Colakraut

am 17.10.2025 05:59 von Teddypetzi

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

am 17.10.2025 05:48 von Teddypetzi

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven