Topfenkeulchen mit Kirschkompott

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
90 | g | Kristallzucker |
2 | EL | Speisestärke |
100 | g | Rosinen |
5 | EL | Rum |
500 | g | Topfen |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eier |
25 | g | Mehl (glatt) |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | kg | Speisefett (weiß) |
Zutaten für das Kompott
1 | Glas | Sauerkirschen |
---|---|---|
1 | EL | Kristallzucker |
1 | Stk | Zitronen (Saft, abgeriebene Schale) |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst werden die Kartoffeln gewaschen und in kochendem Salzwasser für etwa 20 Minuten gekocht. In der Zwischenzeit werden die Kirschen abgetropft, der Kirschsaft wird dabei aufgefangen
- Anschließend wird der Saft mit 1 EL Zucker, der Zitronenschale und dem Zitronensaft aufgekocht.
- 1 EL Speisestärke wird in wenig Wasser glatt gerührt und in den Kirschsaft eingerührt und noch einmal aufgekocht. Danach werden die Kirschen untergehoben. Die Rosinen werden im Rum etwa 15 Minuten eingeweicht.
- Jetzt werden die warmen Kartoffeln geschält und fein zerdrückt. Die Rosinen werden abgetropft.
- Nun werden alle Zutaten mit einander vermengt und mit dem Mixer mit Knethaken zu einem Teig geknetet. Im Anschluss werden daraus kleine Plätzchen geformt.
- Das Speisefett wird währenddessen in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 190° C erhitzt. Zum Schluss werden die Plätzchen goldbraun gebacken und danach mit einem Küchenpapier gut abgetropft.
User Kommentare