Topfenknödel mit Erdbeeren

Erstellt von Goldioma

Herzhafte Topfenknödel mit Erdbeeren aus Omas Küche schmecken immer, hier das Rezept.

Topfenknödel mit Erdbeeren Foto User Goldioma

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

250 g Topfen (mager)
30 g Butterflocken (zimmerwarm)
70 g Semmelbrösel
0.5 Pk Vanillezucker
2 EL Staubzucker
1 Prise Zitronenabrieb
1 Stk Ei
1 Stk Eidotter
1 Prise Salz
10 Stk Erdbeeren (TK, groß)
100 g Semmelbrösel
5 EL Butter
2 EL Kristallzucker

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Topfen, Brösel, Butter, Ei, Eidotter, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig rühren und anschließend 1 Stunde kalt stellen.
  2. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte den Teig zu einer Rolle formen und von dieser 10 Scheiben abschneiden. Die Scheiben flach drücken, in die Mitte eine Erdbeere legen und den Teig um die Beere wickeln, leicht andrücken und zu einem Knödel formen.
  3. In einem Dampfgarer bei 100°, ca. 15 min garen oder in leicht wallendem Salzwasser die Knödel darin gar ziehen lassen.
  4. Während die Knödel garen, die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Brösel darin hellbraun anrösten und den Zucker dazumischen. Die fertigen Knödel darin wälzen

Tipps zum Rezept

Man kann auch Zwetschken oder Beeren verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
651
Fett
32,23 g
Eiweiß
20,68 g
Kohlenhydrate
70,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

alpenkoch

Topfenknödel mit Erdbeeren sollte ich mal wieder machen. Am besten wieder mit einer selbstgemachten Vanillesauce oder vielleicht mal ne Schokoladensauce

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich suche immer die größtn Erdbeeren aus und friere sie ein. So kann ich immer diese köstlichen ERdbeerknödel machen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen