Topfenknödel mit Erdbeeren

Zutaten für 3 Portionen
250 | g | Topfen (mager) |
---|---|---|
30 | g | Butterflocken (zimmerwarm) |
70 | g | Semmelbrösel |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Staubzucker |
1 | Prise | Zitronenabrieb |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
10 | Stk | Erdbeeren (TK, groß) |
100 | g | Semmelbrösel |
5 | EL | Butter |
2 | EL | Kristallzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Topfen, Brösel, Butter, Ei, Eidotter, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig rühren und anschließend 1 Stunde kalt stellen.
- Auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte den Teig zu einer Rolle formen und von dieser 10 Scheiben abschneiden. Die Scheiben flach drücken, in die Mitte eine Erdbeere legen und den Teig um die Beere wickeln, leicht andrücken und zu einem Knödel formen.
- In einem Dampfgarer bei 100°, ca. 15 min garen oder in leicht wallendem Salzwasser die Knödel darin gar ziehen lassen.
- Während die Knödel garen, die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Brösel darin hellbraun anrösten und den Zucker dazumischen. Die fertigen Knödel darin wälzen
Tipps zum Rezept
Man kann auch Zwetschken oder Beeren verwenden.
User Kommentare
Topfenknödel mit Erdbeeren sollte ich mal wieder machen. Am besten wieder mit einer selbstgemachten Vanillesauce oder vielleicht mal ne Schokoladensauce
Auf Kommentar antworten
Ich suche immer die größtn Erdbeeren aus und friere sie ein. So kann ich immer diese köstlichen ERdbeerknödel machen!
Auf Kommentar antworten