Topfenknödel

Topfenknödel schmecken als Hauptspeise oder als Dessert. Ein feines Rezept für den letzten Menügang.

Topfenknödel Foto mossoma / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,6 (115 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Butter zum Schwenken
1 Pk Topfen
1 Prise Salz
3 EL Brösel
6 EL Grieß

Zeit

85 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Topfenknödel in einer Schüssel alle Zutaten außer der Butter zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Anschließend mit den Händen Knödel formen. Das Salzwasser in einem großem Kochtopf zum Kochen bringen und die Knödel einlegen. Etwa 10 bis 15 Minuten in siedendem Wasser ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Knödel abseihen und in der Butter schwenken.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein Kompott (zb ein Pflaumenkompott) oder Apfelmus.

Nährwert pro Portion

kcal
307
Fett
10,37 g
Eiweiß
32,49 g
Kohlenhydrate
20,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Goldioma

eine Hand voll Haselnüsse zu den Bröseln geben und mit anrösten- erhöht den Wohlgeschmack der Knödel

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Topfenknödel habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Da gibt es dann eine leckere Erdbeersauce dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr

Tag der Würstchen Pizza

am 11.10.2025 06:05 von Silviatempelmayr

Der beginn von Nintendo

am 11.10.2025 06:01 von Teddypetzi