Topfenschmarren mit Moosbeermandl

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Heidelbeeren |
---|---|---|
200 | ml | Rotwein |
50 | g | Zucker |
50 | g | Gelierzucker |
8 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Zimtstange |
Zutaten Für den Schmarren
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelb |
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
140 | g | Topfen |
80 | g | Weizenmehl |
4 | Stk | Eiweiß |
1 | Schuss | Rum |
1 | EL | Streuzucker |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Beeren mit Rotwein, Zucker, Nelken und der Zimtstange langsam köcheln lassen. Dann rührt man kurz um und entfernt die Zimtstange.
- Als nächstes die Eier und Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Dann folgt das Vanillemark mit dem Topfen, gut verrühren und das Mehl unterheben.
- Eiweiß steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einstreuen. Den Eischnee mit dem Rum unterheben und diesen eine große und gut gefettete Pfannen füllen. Auf dem Herd kurz anbacken, und bei 220 Grad ca. 10 Minuten im Backofen fertig backen.
- Den Schmarren mit zwei Gabeln in Stücke zerteilen, mit Zucker bestreuen und mit dem Moosbeermandl anrichten.
Tipps zum Rezept
Ein Moosbeermandl ist ein Heidelbeerkompott.
User Kommentare
der Topfenschmarren mit Moosbeermandl ist ein köstliches Rezept. Das Moosbeermandl habe ich auch schon zu Vanilleeis serviert
Auf Kommentar antworten
Schmeckt uns immer wieder sehr gut und ist auch rasch sowie einfach in der Zubereitung. Dieses Mal habe ich einen Marillenröster dazu gemacht, da wir derzeit sehr viele reife Früchte haben. Auch mit einem Beerenmus, also verschiedene Beeren gemischt schmeckt er hervorragend.
Auf Kommentar antworten