Überbackene Brötchen

Zutaten für 6 Portionen
0.5 | Stk | Lauch |
---|---|---|
2 | Stk | Tomaten |
0.5 | Stk | Paprika (rot) |
250 | g | Kochschinken |
2 | EL | Sauerrahm |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
2 | Pk | Baguettes (zum Fertigbacken) |
250 | g | Käse (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Lauch abbrausen, abtrocknen und in feine Ringe schneiden. Paprika und Tomaten abwaschen, abtrocknen und mit dem Schinken klein würfeln. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend den Sauerrahm mit dem Ei in einer Schüssel gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauerrahm-Masse mit dem Gemüse gründlich vermengen.
- Die Baguettes aufschneiden und auf das Backblech legen. Nun die Gemüse-Mischung auf dem Brot verteilen, mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Sauerrahm als Grundlage mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional etwas Knoblauch oder Senf würzen, um mehr Geschmack zu erhalten.
Wer ein intensiveres Aroma möchte, kann den Schinken vorab leicht in der Pfanne anbraten. Alternativ kann auch Speck verwendet werden.
Eine Mischung aus würzigem (Cheddar, Bergkäse) und schmelzendem (Mozzarella, Gouda) Käse sorgt für eine aromatische und goldbraune Kruste.
Für extra Crunch kurz vor Ende der Backzeit auf Grillfunktion umschalten oder etwas Semmelbrösel auf den Käse streuen.
Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum erst nach dem Backen darüberstreuen, damit sie ihr Aroma behalten.
User Kommentare
Baguettes zum Fertigbacken haben wir immer auf Vorrat. Nur Sauerrahm ist Grad nicht da. Ich versuchs Mal mit abgetropften Jogurt.
Auf Kommentar antworten