Überbackene Topfen-Marille

Zutaten für 4 Portionen
10 | Stk | Marillen |
---|---|---|
1 | Schuss | Weißwein lieblich |
2 | EL | weißer Rohrzucker |
2 | EL | Wasser |
2 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Magertopfen |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Wasser und den Rohrzucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Dann die Marillen und den Weißwein dazugeben und noch etwa 5 Minuten köcheln lassen. Bis die Marillen schön weich sind und dann bei Seite stellen.
- Nun die Eier trennen und das Eiklar zu Eischnee schlagen. Die Dotter zusammen mit dem Magertopfen und Vanillezucker mixen. Dann den Eischnee unterheben.
- In Dessertformen, welche für das Backrohr geeignet sind, gibt man nun die Marillen. Etwas von dem Saft aufheben. Dann in die Formen die Topfenmischung geben und die Förmchen ins Backrohr geben. Bei 180°C ca. 10 Minuten backen und zum Schluss noch etwas von dem Marillensaft darüber gießen.
User Kommentare
Ich mag Desserts mit Topfen sehr gerne, sind nicht ganz so schrecklich süß. Deines sieht sehr köstlich aus, richtig lecker, wird bald ausprobiert und sieht in den Förmchen sehr gut aus.
Auf Kommentar antworten
überbackene Topfen - Marille ist eine köstliche, empfehlenswerte Nachspeise! Ich habe bisher, noch, Rübenzucker verwendet. Für den, den es auch interessiert: durch mehrfache Raffination erhält der weisse Rohrzucker seine weisse Farbe
Auf Kommentar antworten