Vanille-Himbeere Schichtdessert

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Qimiq Vanille |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
250 | ml | Sauerrahm |
50 | g | Zucker |
2 | EL | Rum |
Zutaten für die Himbeerschicht
200 | g | Himbeere |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
1 | Pk | Waldbeerpuddingpulver |
3 | EL | Zucker |
Zutaten für die Deko
24 | Stk | Himbeeren |
---|
Kategorien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Vanilleschicht: Den Schlagobers steif schlagen.
- In einer Schüssel die Hälfte vom Vanillequimiq, die Hälfte vom Sauerrahm sowie 25 Gramm Zucker und 1 EL Rum zufügen und alles mit einem Kochlöffel gut verrühren. Dann die 1. Hälfte vom geschlagenen Schlagobers unterheben.
- Diese Masse in Dessertschalen füllen und ca. 1 Stunde kühl stellen. Den restlichen Schlagobers auch kühl stellen.
- Für die Himbeerschicht: Die Himbeeren mit 50 Milliliter Wasser in einen Topf geben und erhitzen.
- Währenddessen das Waldbeerpuddingpulver mit dem restlichen Wasser und dem Zucker verrühren.
- Wenn die Himbeeren sieden gleich den Pudding einrühren und einmal aufkochen lassen. Gut durchrühren, damit nichts anbrennt.
- Die Himbeermasse etwas abkühlen lassen und dann in die Dessertschalen geben. Wieder abkühlen lassen.
- Einstweilen aus den restlichen Zutaten wieder eine Vanillecreme wie oben beschrieben herstellen und in die Dessertschalen füllen.
- Nun noch mit Himbeeren verzieren und im Kühlschrank eine Stunde erkalten lassen.
Tipps zum Rezept
Es können natürlich auch gefrorene Himbeeren verwendet werden.
User Kommentare