Vanille-Schokomousse-Torte
Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
80 | g | Mehl |
24 | g | Kakaopulver |
32 | g | Öl |
Zutaten für das Schokomousse
250 | g | QimiQ |
---|---|---|
120 | g | Vollmilchschokolade |
50 | g | Staubzucker |
250 | ml | Schlagobers |
Zutaten für das Vanillemousse
250 | ml | Vanille-QimiQ |
---|---|---|
100 | ml | Eierlikör |
1 | Pk | Vanillezucker |
150 | ml | Schlagobers |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden die Eier mit dem Kristallzucker schaumig schlagen. Nach und nach das Öl eingießen. Mehl und Kakao vermengen und unter die Eiermasse heben. Den Teig in eine Springform (bebuttert und bemehlt) mit mit 26 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 160° ca. 30 min backen.
- Für das Schokomousse Vollmilchschokolade über Wasserbad schmelzen lassen. Schlagobers steif schlagen. Qimiq gut verrühren, Zucker und geschmolzene Schokolade einrühren. Dann das Schlagobers unterheben, auf den gebackenen Tortenboden füllen und in den Kühlschrank stellen (ca. 40 min).
- Für das Vanillemousse Schlagobers steif schlagen. Vanille-Qimiq gut verrühren, Eierlikör und Vanillezucker einrühren und Schlagobers unterheben.
- Zum Schluss die Masse auf das Schokomousse geben und über Nacht kaltstellen. /ol>
User Kommentare
Hallo, wodurch könnte man denn den Eierlikör ersetzen? Würde die Torte so gern nachmachen, aber will beim Stillen keinen Alkohol konsumieren. Bitte um Hilfe! :)
Auf Kommentar antworten
Hallo, bei diesem Rezept kannst du den Eierlikör auch ganz weglassen.Alternativ gäbe es auch einen alkoholfreien Eierlikör. Einfach bei der Suche eingeben, dann findest du ein Rezept.
Auf Kommentar antworten
Hab diese Torte gestern zu meinen Geburtstag gebacken. Geschmacklich kam sie sehr gut. Was mich leider etwas geärgert hat, war das die 2 mousse Sorten komplett ineinander gelaufen sind. Obwohl ich die Torte genauso gemacht habe wie in der Anleitung steht. Vlt. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben wie man das vermeiden kann. (Hab das Schoko mousse länger als 40 min kalt gestellt)
Auf Kommentar antworten
Warum kann man den nicht auch kochschokolade nehmen. Wir mögen den herben Geschmack von kochschoko viel lieber.
Auf Kommentar antworten
Ich mag auch liebe die herbe Schokolade und deshalb verwende ich beim Backen immer 70%ige Schokolade. Deshalb würde ich sie auch für diese Torte verwenden.
Auf Kommentar antworten
Den Eierlikör durch Orangenlikör ersetzen - ein wunderbares Geschmackerlebnis. Durch die Verwendung von QimiC hat das Mousse die richtige Konsistenz.
Auf Kommentar antworten
Diese vanille-Schokomousse Torte sieht ja voll lecker aus. Ein sehr gelungenes Foto, finde ich auf jedenfall.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Hallo, bitte eine Springform mit 26 cm Durchmesser verwenden - steht nun auch im Zubereitungstext. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
bitte bei diesem Rezept Vollmilchschokolade verwenden, wie es in der Zutatenliste angegeben wird. Viel Spaß beim Nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Mmh so eine leckere schokotorte. Da würde ich am liebsten gleich kosten. Gleich quimic besorgen und ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Die sieht ja herrlich aus, muss mir nur eine Alternative für den Eierlikör wegen der Kinder überlegen.
Auf Kommentar antworten