Vegane faschierte Laibchen

Für eine vegane Kost sind Vegane faschierte Laibchen einfach wunderbar. Das Rezept mit Sojagranulat, Zwiebel, Brösel und weiteren Zutaten.

Vegane faschierte Laibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (850 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 EL Brösel
3 EL gehackte Petersilie
1.5 Tasse Gemüsesuppe
1 TL Majoran
1 Stk mittlere Zwiebel
3 EL Seitanfix od. Arrowroot od. Kichererbsen
1 TL Senf
1.5 Tasse Sojagranulat
0.5 TL Thymian
2 EL Tomatenmark

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gehackte Zwiebel für ca. 8 Minuten in etwas Olivenöl anbraten. Die Gemüsesuppe aufkochen und damit das Sojagranulat übergießen. Gehackte Petersilie und gebratene Zwiebeln unterrühren.
  2. Brösel mit anderen Zutaten aus der Liste zu einem Brei verrühren und mit Sojagranulat verkneten. Eventuell nachwürzen. Laibchen formen und goldbraun braten.

Nährwert pro Portion

kcal
51
Fett
0,36 g
Eiweiß
1,89 g
Kohlenhydrate
9,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Pesu07

Mit Sojagranulat habe ich schon gekocht, aber faschierte Laibchen habe ich noch nicht probiert. Das wird nachgeholt.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Geht schnell, schmeckt gut, ideal für Veganer. Und falls welche übrigbleiben, gibt sie mein Jüngerer am nächsten Tag zwischen ein Weckerl, macht einen Burger draus und nimmt ihn mit in die Arbeit. Mich würde auch interessieren, was die weiße Beilage ist.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Ich verstehe die Veganer nicht. Wieso soll weitgereistes Sojagranulat besser für die Umwelt sein? Ist es nicht viel klüger, regionale Produkte zu verwenden?

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Es gibt auch Soja aus Österreich und auch Kichererbsen werden bei uns angebaut, das braucht dann keine langen Transportwege.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe solche Laibchen mit "Sojagranulat" uNd Tofu einmal ausprobiert und ich sage nur " mir hats nicht geschmeckt"

Auf Kommentar antworten

elisaKOCHT

Vegane faschierte Laibchen kann man nach den Kommentaren ja mal ausprobieren. Wenn das so ist - Tofu und Sojagranulat schmecken tatsächlich so wie Faschiertes. - dann bin ih happy.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Habe vegane faschierte Laibchen ausprobiert und muss sagen das sie nicht mein Geschmack ganz sicher nicht mein Geschmack sind

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Da ich demnächst "veganischen" Besuch habe, freue ich mich über die vielen tollen Rezepte. Ich werde einiges ausprobieren. Herzlichen dank

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07