Veganes Kichererbsencurry

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Kichererbsen (gekocht) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
150 | g | Kartoffeln |
220 | g | Brokkoli |
2 | TL | Currypulver |
320 | ml | Kokosmilch |
1 | Stk | Suppenwürfel für Gemüsesuppe |
250 | g | Vollkornreis |
500 | ml | Wasser |
80 | ml | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Kartoffeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Der Brokkoli wird ebenfalls klein geschnitten.
- In einen großen Topf wird so viel Rapsöl gegeben, das der Boden bedeckt ist. Dann wird das Currypulver dazu gerührt und das Öl erhitzt. Wenn das Öl heiß ist, können Sie die Zwiebel dazu geben und braten bis sie goldbraun sind. Dann werden die Kartoffeln, die Brokkolistücke und die gekochten Kichererbsen dazu gemischt. Mit der Kokosmilch wird aufgegossen und der Suppenwürfel für Gemüsesuppe hinein gebröselt. Bei niedriger Hitze wird dann alles unter häufigem Umrühren kochen gelassen.
- Der gewaschene Reis wird in einem Topf mit Wasser zum Kochen gebracht. Er sollte bei niederer Temperatur so lange kochen, bis das Wasser von den Reiskörnern komplett aufgenommen worden ist.
- Wenn die Kartoffeln weich gekocht sind, können Sie das Kichererbsencurry zusammen mit dem Reis servieren.
User Kommentare
Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt und wird sicher wieder nachgekocht. Eine gute vegetarische Alternative.
Auf Kommentar antworten
War lecker, und leicht zuzubereiten. Das sind aber eher 4 als 2 Portionen ;) Ich werds wieder machen.
Auf Kommentar antworten
da hast du recht, jedoch als leicht war im Kurztext wohl die Zubereitung gemeint. Haben es geändert. Danke
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Gericht für Vegetarier, werde ich einmal probieren, brauche allerdings keinen Reis, da ohnehin Kartoffel dabei sind
Auf Kommentar antworten
Irgendwie seltsam wenn man ein Gericht mit 1400kcal pro (!) Portion und einem Fettgehalt der über 100% des Tagesbedarfs liegt als "leicht" bezeichnet...
Auf Kommentar antworten