Dieses Rezept ist eine vegane Variante des beliebten Tiroler Gröstl und schmeckt einfach wundervoll.
Ein tolles Gemüsegröstl mit Schinken und Ei schmeckt und kann zu jeder Gelegenheit serviert werden. Das Rezept für die ganze Familie.
Das Rezept für Kaiserschmarrn ist das absolute Lieblingsgericht der Österreicher. Nebenbei ist er Kinderleicht in der Zubereitung.
Die Kaspreßknödel nach altbewährtem Rezept gelten sowohl als Hauptspeise oder auch als Suppeneinlage. Eine beliebte Mahlzeit in der Alpfenregion.
Außen eine Hülle aus knusprigem Teig, innen eine cremige Topfenfüllung, ein wahrer Genuss! Hier das Rezept für den Tiroler Topfenstrudel.
Diese ungewöhnliche Polentavariation versüßt Ihre Weihnachtszeit mit Sicherheit! Das Rezept ist einfach, gelingt schnell und schmeckt einfach lecker.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Der burgenländische Polenta-Auflauf ist ein einfaches traditionelles Rezept aus Omas Küche.
Als Beilage oder Hauptspeise kann das Rezept Soufflierte Polentaknödel auf Blattspinat serviert werden.
Das Rezept Bauernbreatl stammt aus Südtirol und ist ein köstliches Brot, das zu keiner Jause fehlen darf. Das Rezept für ein herrliches Mischbrot.