Veganes Tiroler Gröstl

Zutaten für 2 Portionen
750 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
220 | g | Räuchertofu |
2 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Paprika |
50 | ml | Rapsöl |
2 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden gekocht, geschält und kleinwürfelig geschnitten. Die Zwiebel, die Zucchini und der Paprika werden fein gehackt. Das Räuchertofu wird in kleine Würfel geschnitten.
- In eine Pfanne wird soviel Rapsöl gegossen, bis der Boden knapp bedeckt ist. Dann wird das Öl erhitzt und die Zwiebel, die Zucchini, der Paprika und das Räuchertofu darin gebraten, bis die Mischung goldbraun ist. Erst dann werden die Kartoffeln dazu gegeben und weiter gebraten, bis auch die Kartoffeln goldbraun sind.
- Mit der gehackten Petersilie wird das Tiroler Gröstl vor dem Servieren garniert.
Tipps zum Rezept
Eine Sojajoghurtsauce und ein frischer grüner Salat mit Tomaten passen ausgezeichnet zu dem veganen Tiroler Gröstl.
User Kommentare
Schmeckt genauso gut wie echtes Fleisch. Beim Tofu kommt es einfach auf die richtige Marinade und die passenden Gewürze darauf an. Sehr gutes Rezept
Auf Kommentar antworten
Das ist ein echt leckeres Rezept für ein veganes Gröstl! Durch den Räuchertofu bekommt es einen sehr guten Geschmack!
Auf Kommentar antworten
Da wir mit Tofu gerne kochen und dieses Rezept einfach, aber sehr gut klingt, werde ich es probieren.
Auf Kommentar antworten
In der Zwischenzeit habe ich h dieses vegane Tiroler Grösrl zubereitet und es war wirklich sehr gut. Dazu gab es Salat.
Auf Kommentar antworten
Da bin ich neugierig wie dieses Gröstel schmeckt. Räuchergeschmack in einem Gröstel ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut! Für 2 Portionen erscheint mir das aber ein bisschen viel. Und wo bekomme ich 220g Tofu her. Den kenne ich nur in 200g, 250g und 300g Packungen.
Auf Kommentar antworten
Wenn du 250 g kaufst, nimm einfach den ganzen, die 30 Gramm machen das Kraut , ähm, das Gröstl auch nimmer fett. Und wenn du 300g kaufst, mach dir doch mit den restlichen 100 Gramm eine andere Speise mit Tofu, Rezepte findest du hier sicher genug*ggg*
Auf Kommentar antworten