Vegetarischer Linsenaufstrich
Zutaten für 3 Portionen
180 | g | Linsen |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Thymian (frisch od getrocknet) |
3 | EL | Sauerrahm |
1 | EL | Tomaten (getrocknet) |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß, in Ringe) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den vegetarischen Linsenaufstrich zuerst die Linsen gut abspülen, dann in einem Topf mit Salzwasser ca. 30 Minuten weich kochen. Anschließend abseihen und etwas auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und klein hacken. Thymian waschen, abtropfen lassen und fein schneiden. Sauerrahm, getrocknete Tomaten, Zitronensaft und Meersalz zufügen. Nun die Masse mit dem Stabmixer pürieren.
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Aufstrich aufs Brot streichen und mit Zwiebelringe verfeinern.
Tipps zum Rezept
Man kann den Linsenaufstrich mit verschiedenen Linsen zubereiten. Rote Linsen sind besonders beliebt, da sie schnell garen und eine weiche Konsistenz bieten. Sie eignen sich hervorragend für cremige Aufstriche ebenso wie die milderen Gelben Linsen.
Grüne oder braune Linsen haben eine festere Textur und bleiben beim Kochen etwas "bissfester". Sie sind ideal für einen gröberen, rustikaleren Aufstrich. Natürlich können alternativ auch Dosenlinsen verwendet werden.
Der Aufstrich kann zusätzlich mit Kreuzkümmel verfeinert werden. Er gibt dem Aufstrich eine warme, erdige Note, die besonders gut zu Linsen passt. Ein Teelöffel geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Aufstrich eine tiefere Geschmacksebene.
Falls der Aufstrich zu dick ist, kann man ihn mit Wasser oder Olivenöl verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreichst ist. Wenn der Aufstrich zu flüssig ist, hilft es, Haferflocken oder gemahlene Mandeln hinzuzufügen, um ihn etwas fester zu machen.
User Kommentare
Mit der Zugabe von Sauerrahm ist der Aufstrich leider nicht mehr vegan! Ich werde einfach heißes Wasser zugeben und mit den Gewürzen nicht sparen!
Auf Kommentar antworten
Hier ein veganer Linsenaufstrich https://www.gutekueche.at/linsenaufstrich-rezept-22427 oder du nimmst anstelle von Sauerrahm den Sauerrahm Ersatz vegan Sour Cream.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren. Werde noch ein bisschen Chili dazugeben. Vielen Dank für das Rezept.
Auf Kommentar antworten