VIP-Club-Sandwich

Zutaten für 2 Portionen
6 | Schb | Brot |
---|---|---|
4 | EL | KUNER Mayonnaise 25% Fett |
4 | Schb | Hühnerbrust (gekocht) |
1 | kpf | Eisbergsalat |
2 | Stk | Tomate (in Scheiben geschnitten) |
0.5 | Stk | Gurke (in Scheiben geschnitten) |
4 | Schb | Speck (knusprig) |
Kategorien
Zeit
12 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Brot toasten. KUNER Mayonnaise auf 2 Scheiben des getoasteten Brotes geben.
- Mit etwas Salat, Tomaten, Gurke und einer Scheibe Hühnerbrust bedecken. Eine weitere Scheibe Brot oben auf das Huhn legen und mit etwas Mayonnaise bedecken.
- Salat, Tomate, Gurke und den knusprigen Speck auf das Brot geben. Zum Schluss die zweite Scheibe Toastbrot auf den Speck legen.
- Die Sandwiches diagonal halbieren und mit Cocktailspießen fixieren. Mit Rohkost servieren.
User Kommentare
Wir essen oft Sandwiches, wenn es mal schnell gehen soll. Ich würde jedoch anstatt der vielen Mayonaise Kräuterfrischkäse oder Frischkäse mit gegrillter Paprika für die obere und untere Seite nehmen. Das mit dem Speck war ein tolle Idee und hat uns super geschmeckt. Wir bevorzugen als Salat, wie auf dem Bild auch zu sehen eher Lollo Rosso, der ist nicht so hart und verrutscht auch nicht so. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Danke Hasenkind1912 für die Idee die Majonaise durch Frischkäse, ob mit oder ohne Kräuter zu ersetzen. Die Toast-Scheibe in der Mitte würde ich weglassen.
Auf Kommentar antworten
Da esse ich diese Toastbrotscheiben lieber einzeln, mit den übrigen Lebensmitteln darauf. Und natürlich nicht hoch aufgetürmt, das landet sonst am Boden.
Auf Kommentar antworten
Das sieht ja sehr lecker aus. Wenn man mal so gar nicht weiss, was man am Abend essen soll? Kann man ja selber noch bißchen variieren. Muss ich mal ausprobiern. So wie hier auf dem Bild ganz bestimmt lecker.
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch nur zwei Scheiben Toastbrot verwenden, damit man den Mund nicht so weit aufreißen muss, um abzubeißen. Statt der Mayonnaise nehme ich Frischkäse.
Auf Kommentar antworten
Sieht ja sehr gut aus,aber wenn dann beim Essen alles heraufällt kann ich gerne darauf verzichten .
Auf Kommentar antworten
Sehr keinen Sinn, einen Toast mit 3 Scheiben Brot zu machen, ist ja kaum zum Abbeissen. Wenn schon, dann würde ich das Toastbrot und die Mayonaise selber machen.
Auf Kommentar antworten
Bei 6 Scheiben Toast erhalte ich doch 3 Stück Toast. Warum brauche ich von den anderen Zutaten 4 Stück, das wäre ja dann für 4 Toast oder?
Auf Kommentar antworten
Sehr leckeres und ein schnell gemachtes Rezept, das in unserer Familie immer wieder gut ankommt....
Auf Kommentar antworten