Gefüllte Eier

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
3 | EL | Sauerrahm |
2 | EL | Senf |
3 | EL | Frischkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier zuerst hart kochen (ca. 8-10 Minuten), herausnehmen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die ausgekühlten Eier schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel den Dotter vorsichtig herausheben und diesen mit einer Gabel in einem Teller oder Schüssel zerdrücken.
- Die Dottermasse mit Sauerrahm, Senf und Frischkäse in der Schüssel gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gut würzen.
- Die fertige Creme in einen Spritzsack mit grober Tülle geben und die leeren Eihälften damit füllen. Mit Petersilie garnieren.
- Zusätzlich kann jede Eihälfte auch noch mit Kaviar und/oder auch klein geschnittenen Anchovisfilets und Dill garniert werden.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Als farbliche Abwechslung können ein paar Eier auch mit verschiedenem Kaviar gefüllt werden.
Frischer Schnittlauch schmeckt auch sehr köstlich zu den gefüllten Eiern.
Man kann die Eier auch mit Kürbiskernöl aufwerten: Gefüllte Eier auf steirische Art
Eier enthalten Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine. Zusätzlich finden sich Spurenelemente wie Zink, Eisen und Selen in Eiern.
User Kommentare
Frischer Schnittlauch darf auch nicht fehlen , das gibt dem ganzen erst den richtigen Pfiff finde ich
Auf Kommentar antworten
Finde ich sehr lecker. Kann man auch mit Kaviar füllen.
Auf Kommentar antworten
Sehr nette Idee. Schmeckt super lecker. Schnell gemacht. Für Silvester ideal als Vorspeise. Danke für die tolle Ideen.
Auf Kommentar antworten
Gefüllte Eier sind nach wie vor ein leckeres Partyrezept, dass noch immer gut ankommt. Vielen lieben Dank für das leckere Rezept.
Auf Kommentar antworten
Gefüllte Eier mit Frischkäse habe ich noch nie gemacht,klingt aber sehr interessant und schmeckt sicher ausgezeichnet.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr lecker! Ich muss es zu Ostern probieren - eine Abwechslung zu den Russischen Eiern. Ich bin sicher, meiner Familie schmecken sie.
Auf Kommentar antworten
Man muss sehr darauf achten, dass die Dottermasse nicht zu weich wird. Sonst kann man die Eier nicht gut füllen.
Auf Kommentar antworten
Gefüllte Eier sind ein Klassiker für das kalte Büffet aus den sechziger und siebziger Jahren. Wenn man mal eine Party unter dem Motto die Siebziger machen will, ein gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee, mit Kaviar zu füllen. irmgard.walter. Ich habe es noch nie so probiert. Meistens gibt man den ja nur so obendrauf. Ich werde ihn jetzt in die Masse mischen. Danke
Auf Kommentar antworten
Kann ich mir auch gut zum Frühstück vorstellen, sieht lecker aus
Auf Kommentar antworten