Vitalweckerl mit Huhn

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Vitalweckerl |
---|---|---|
0.25 | Stk | Hühnerbrust (fertig gegrillt) |
2 | Stk | Grünspargel |
0.25 | Bund | Rucola |
2 | TL | Honigsenf |
1 | TL | Olivenöl |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer (grob geschrotet aus der Mühle) |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Rucola waschen und trocken schleudern. Den Grünspargel waschen, die Spargelstangen im unteren Drittel schälen und das Ende abschneiden, sollte es holzig ist.
- Die Spargelstangen halbieren, schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser blanchieren und sofort in Eiswasser legen und abkühlen lassen (das erhält die frische grüne Farbe). Aus dem Eiswasser heben und trocken tupfen.
- 1 TL Honigsenf mit 1 TL Olivenöl vermischen und damit die Spargelstücke und die Rucolablätter marinieren. Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden.
- Das Vitalweckerl in der Mitte durchschneiden, beide Hälften mit etwas Honigsenf bestreichen, die untere Hälfte mit Spargel, Rucola und Hühnerbrustscheiben belegen und mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den Deckel daraufsetzen und servieren.
User Kommentare
;-))) sorry, mein erster Gedanke zum Vitalweckerl mit Huhn war... das macht mir Angst. Angst eine "Mundsperre" zu erleiden;-) Werde das köstlich klingende Weckerl aber mal auf einen Teller bringen. Allerdings mit etwas Säure (Zitrone, Verjus) in der Marinade. Danke für das Rezept :-)
Auf Kommentar antworten
Keine Angst, es ist zu bewältigen ;-) Danke für den Tipp mit der Säure, Verjus ist eine wunderbare Ergänzung. Lassen Sie es sich gut schmecken!
Auf Kommentar antworten